Rezension

100 vegane, gluten- und Industrie zuckerfreie Backrezepte, die Genuss statt Verzicht versprechen!

NATURAL SWEETS – das Backbuch -

NATURAL SWEETS – das Backbuch
von Eileen Pesarini (Lini's Bites)

Bewertet mit 4 Sternen

 „100 gesunde Rezepte zum Genießen und zum Glücklich Sein“ – das verspricht Eileen Pesarini den Leserinnen und Lesern mit ihrem Buch. Zudem sollen die „Natural Sweets“ zuckerfrei, vegan und glutenfrei sein.

Und das Hardcover - Buch aus dem Paperish Verlag hält, was die Autorin verspricht. Allerdings müsste es in Bezug auf „zuckerfrei“ eigentlich „Industriezucker frei heißen, denn als Alternative verwendet sie natürliche Süßungsmittel wie Ahornsirup, Kokosblütenzucker oder Birkenzucker. Und zuckerfrei sind die selbstverständlich nicht!

Backen ist für Eileen Parish schon seit ihrer Kindheit eine Leidenschaft. Gesundheitliche Beschwerden, wie eine Glutensensitivität, veranlassten sie, sich eingehender mit ihrer eigenen Ernährung auseinander zu setzen. Sie experimentierte in der heimischen Küche, kreierte eigene Rezepte und so entstand schließlich auch die Idee zu diesem Buch.

Es wirkt sehr hochwertig, das Cover mit der goldfarbigen Schrift und dem Foto appetitlich aussehender Törtchen ist sehr ansprechend. Unterteilt ist das Buch in 13 Kapitel, von denen sich die ersten 4 Kapitel den Themen

   „Wie alles begann“
   „Meine Ernährungsweise“
   „Meine Vorratskammer“  
   „Meine Alltags-Tipps“

widmet. Die übrigen 9 Kapitel beinhalten die versprochenen 100 gesunden Rezepte und widmen sich den Themen

„Basisrezepte“
„Frühstück“
„Kekse“
„Muffins und Brownies“
„Brote, Kuchen & Tartes“
„Süßigkeiten-Klassiker“
„Snacks“
„Nachspeisen“
„Weihnachtsbäckerei“

Jedem der Rezepte steht ein ganzseitiges Farbfoto gegenüber, das das Ergebnis sehr ansprechend verdeutlicht!

Allerdings muss ich gestehen, dass meine eigenen Kreationen beim Nachmachen leider nicht immer so ansprechend und appetitlich aussahen. Jahrelange Erfahrung in der Kunst des zuckerfreien, veganen und glutenfreien Backens lässt sich für einen Anfänger auf diesem Gebiet nun einmal nicht auf die Schnelle nachholen. Auch sind etliche Zutaten zu besorgen, die sicher nicht in jeder Vorratskammer zu finden sind.

Wer also auf die Schnelle auf (Industrie)zuckerfreie, vegane und glutenfreie Leckereien umstellen möchte, wird wahrscheinlich enttäuscht werden. Sich etwas mehr in die Materie einzuarbeiten ist sicher nötig.

Wer aber unter Unverträglichkeiten leidet und/oder seine Ernährung vollständig umstellen möchte, ohne dabei gänzlich auf den süßen Genuss verzichten zu wollen, der findet in diesem Buch eine Vielzahl von hilfreichen Tipps und Rezepte, die mit ein wenig Übung sicher auch hervorragend gelingen. Die Geschmäcker sind verschieden. Nicht jedes Rezept kommt also bei Leserinnen und Lesern gleich gut an.

Im Großen und Ganzen finde ich „Natural Sweets“ von Eileen Pesarini gut gelungen. Ich habe einige interessante Alternativen zu den herkömmlichen Backzutaten entdeckt und hilfreiche Tipps bekommen. Auch finde ich viele Rezepte, obwohl sie in der Zubereitung manchmal etwas aufwendiger sind, sehr ansprechend. Und wie die Autorin selbst sagt: „Dranbleiben“ – diese Art des Backens ist eben nicht, wie das klassische Backen, und aufgeben gilt nicht!

Von mir gibt es daher 4 Sterne!