Buch

Anständig essen - Karen Duve

Anständig essen

von Karen Duve

Lebt es noch oder isst du es schon? Ein Selbstversuch.

"Die dringendste Frage zu Beginn meiner Bio-Phase: ob ich weiterhin Cola-Light trinken kann. Davon gehe ich nämlich aus. Cola-Light besteht doch sowieso ausschließlich aus Chemie. Da dürfte sich die Bio-Frage eigentlich gar nicht erst stellen."

Karen Duve gehörte nicht eben zur Gesundheitsfraktion. Bratwürstchen und Gummibären wanderten genauso in ihren Einkaufswagen wie Schokolade und Curryketchup in 1-L-Plastikflaschen. Doch dann zog sie mit jemandem zusammen, der schnell den Spitznamen Jiminy Grille erhielt - nach dem personifizierten Gewissen der Holzpuppe Pinocchio. Denn Jiminy schrie auf, wenn Karen Duve nach der "Grillhähnchenpfanne für 2,99" griff. Und Karen Duve musste einräumen, dass das Leben der "Grillhähnchenpfanne" vor ihrer Schockfrostung wohl eher unerfreulich gewesen war. So stellten sich vor der Tiefkühltruhe schnell grundlegende Fragen: Darf man Tiere eigentlich essen? Und wenn Tiere nicht, warum dann Pflanzen? Wo beginnt die menschliche Empathie, und warum? Was sind wir bereit aus Rücksicht auf die Mitlebewesen zu opfern? Oder können wir sogar einen persönlichen Gewinn daraus ziehen, unsere Gewohnheiten zu ändern?

Irgendwann wollte Karen Duve es wirklich wissen: Jeweils zwei Monate lang testet sie seitdem Ernährungsweisen mit moralischem Anspruch: Biologisch-organisch, vegetarisch, vegan und am Ende sogar frutarisch, also nur das, was die Pflanze freiwillig spendet. Parallel dazu setzt sie sich mit der dahinterstehenden Weltsicht auseinander - und liefert sich mit Jiminy Grille die unausweichlichen Verbalduelle. Erst kurz vor der Veröffentlichung dieses Buches wird sie eine Lebensentscheidung treffen - die, wie sie sich weiter ernähren und weiter leben will. Schonungslos und mit der ihr eigenen knochentrockenen Komik setzt sie sich jenseits aller Ideologien mit der Frage auseinander: Wie viel gönne ich mir auf Kosten anderer?

Rezensionen zu diesem Buch

informativ und vielseitig

Als Karen Duve im Supermarkt eine Hähnchenpfanne für 2,99E kaufen will, wird sie erst mal auf Kurs gebracht von ihrer neuen Mitbewohnerin, die sie inspiriert und ab jetzt ihr neues Gewissen wird, mit dem Spitznamen Gemini Grille. Gemini gibt Karen Denkanstöß, beide diskutieren und probieren vieles aus. Letztendlich wird für Karen Duve ein 1Jahr lang dauernder Selbstversuch daraus, in dem sie versucht, dass Thema von allen Seiten aus zu hinterfragen - und letztendlich für sich dann eine...

Weiterlesen

Lesenswert: Anständig essen

„In Wirklichkeit heißt das aber, dass unser Alltag ein Skandal ist und das etwas grundsätzlich falsch ist an der Art, wie wir leben."

Dies war einer der Kernsätze dieses Buches, das zu meinen Sachbuchhighlights der vergangenen Jahre zählte. Engagiert informiert uns Karen Duwe über ihre Erkennnisse aus intensiven Selbstversuchen zu den verschiedensten Ernährungsformen bis hin zum totalen Verzicht sämtlicher tierischen Produkte nicht nur in der Ernährung sondern beispielsweise auch auf...

Weiterlesen

Appetit?

Karen Duve hat ein Jahr lang ihre Ernährung umgestellt, parallel dazu Artikel und Bücher gelesen und sich das Weltklima und die –katastrophen angesehen.

Sie begann im Januar 2010 damit, nur noch Bio-Lebensmittel zu kaufen, und beendete das Experiment im Oktober mit einem frutarischen Speiseplan. Bio – vegetarisch – vegan – frutarisch lauteten die Stationen, die sie im Einzelnen mindestens zwei Monate durchhielt, manchmal länger, wobei diese Verlängerung auch stets mit einer strengeren...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Politik Geschichte
Sprache:
deutsch
Umfang:
336 Seiten
ISBN:
9783869710280
Erschienen:
Dezember 2010
Verlag:
Galiani-Berlin
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 7 Regalen.