Buch

Marlow - Volker Kutscher

Marlow

von Volker Kutscher

Dem Paten auf der Spur: Offene Rechnungen mit Johann Marlow

Rezensionen zu diesem Buch

Auch der 7. Band der Reihe hat mich wieder überzeugt

1935: Gereon Rath fallen brisante Akten in die Hände und er wechselt die Dienststelle, Fritz reist zum Reichsparteitag nach Nürnberg, Charlie wird mit einem Trauma konfrontiert und erhält endlich Antworten, und Johann Marlow möchte auf die legale Seite wechseln.

Wie der Titel schon sagt, steht dieses Mal Marlow im Mittelpunkt der Geschichte, wobei seine Geschichte parallel erzählt wird, d. h., der Leser erfährt endlich mehr über ihn und seine Vergangenheit. Inwieweit er mit den...

Weiterlesen

Ein Höhepunkt der Kutscher-Kult-Krimireihe

Einen Höhepunkt der chronologisch geordneten Reihe um Kommissar Gereon Rath und dessen Ehefrau Charly ist zweifellos „Marlow“, der siebte Band der im Berlin der Dreißiger Jahre angesiedelten und spätestens seit der TV-Serie „Babylon Berlin“ fast schon zum Kult gewordenen, in viele Sprachen übersetzten Krimi-Serie von Volker Kutscher. War der erste Band „Der nasse Fisch“ (2007) noch ein schlichter Kriminalroman vor historischer Kulisse, trat in den nachfolgenden Bänden allmählich die...

Weiterlesen

Fesselnd wie immer ... ein wahrer Lesegenuss !!!

Zum nunmehr siebten Mal schon habe ich mich mit Gereon und Charlotte Rath ins Berlin der 30er Jahre begeben, und stelle fest, dass die Story hat in keinster Weise ihren Schwung verloren. Inzwischen wird es ernst in Deutschland unter der Herrschaft der Nationalsozialisten und man hat bald das Gefühl, als ob jeder jeden bespitzelt und verfolgt. Während Charly ja mittlerweile – zusammen mit ihrem ehemaligen Kollegen Böhm - privat ihre Nase in Angelegenheiten steckt, die oft kein anderer...

Weiterlesen

Sehr gute 4 Sterne - der 7. Band kann mich nicht völlig überzeugen

Seit dem letzten Band um Gereon und Charly Rath und ihren Pflegesohn Fritz ist inzwischen ein Jahr vergangen. Im Berlin des Jahres 1935 kommen Fahrer und Fahrgast eines Taxis ums Leben, als das Fahrzeug ungebremst in eine Mauer rast. Im Taxi werden höchst geheime Akten gefunden, und zur Verwunderung der Ermittler hat der unbekannte Fahrgast seine SS-Uniform in einem Schließfach zurückgelassen, ehe er in Zivil einer Frau einen Heiratsantrag machen wollte. Gereon Rath von der zentralen...

Weiterlesen

Ein beeindruckender Roman

Es ist erschreckend, wie schnell sich Deutschland, Berlin und die Menschen verändern. Das pulsierende Leben im Berlin der Zwanziger Jahre ist verschwunden und man hat das Gefühl, sich in einer grauen, bedrohlichen Wolke zu befinden. Das bemerkt auch Charly, als sie feststellt, dass alles piefiger wird. Ihr hat man die Zukunft genommen und sie muss sich als Anwaltsgehilfin und Privatdetektivin durchschlagen. Frauen gehören halt an den Herd und haben Kinder zu gebären. Sie hadert mit allem und...

Weiterlesen

Intrigen, wo das Auge hinblickt

Gewohnt fundiert und spannend schreibt der Autor Volker Kutscher seinen mittlerweile siebten Gereon-Rath-Roman, der dieses Mal im Sommer 1935 angesiedelt ist, dem Jahr, in dem die berüchtigten "Nürnberger Gesetze" auf dem dort stattfindenden Reichstag verkündet wurden, welcher im Roman eine nicht ganz unbedeutende Rolle spielt.

Eher zufällig gerät Oberkommissar Rath in einen brisanten Fall. Bei einem Verkehrsunfall sterben ein Taxifahrer und sein Fahrgast, der zunächst nicht...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Krimis Thriller
Sprache:
deutsch
Umfang:
522 Seiten
ISBN:
9783492055949
Erschienen:
Oktober 2018
Verlag:
Piper Verlag GmbH
9.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.8 (14 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 27 Regalen.