Buch

Der tanzende Direktor - Verena Friederike Hasel

Der tanzende Direktor

von Verena Friederike Hasel

Was ist das Wichtigste, das man in der Schule lernen kann? Fehler machen. Denn dann wächst das Gehirn. Erstklässler, die ihren ersten wissenschaftlichen Versuch mit Schokolade machen. Abiturienten, die 48 Stunden im Wald verbringen, um zu lernen, wie man Einsamkeit aushält. Siebtklässler, die überall im Land das gleiche Buch lesen, um auf Twitter darüber zu diskutieren. Und ein Schuldirektor, der jedes Kind morgens wie ein Gastgeber persönlich begrüßt. So geht Schule in Neuseeland, einem Land, das in Bildungsrankings ganz vorn abschneidet. Dieses Buch erzählt die Geschichte hinter den messbaren Zahlen. Es ist der berührende Bericht einer Mutter, die mit Mann und drei Töchtern in Neuseeland gelebt hat. Sie erzählt von Schulen, wo Lehrer zu zweit unterrichten, um voneinander zu lernen, wo Radierer verboten sind, weil man sich für Fehler nicht schämen muss, und wo der Direktor manchmal mit den Schülern im Lehrerzimmer tanzt. Sie erzählt von einem Bildungssystem, wo Wissenschaftler den Lehrern helfen, den Unterricht zu verbessern, und Bildungsentscheidungen niemals nur einer Mode folgen.

Rezensionen zu diesem Buch

Sehr schöne Inspiration für Lehrer

Die Autorin hat ein halbes Jahr mit ihrer Familie in Neuseeland gelebt. Während ihre Kinder dort in die Schule gingen besuchte sie verschiedene Schulen an verschiedenen Orten. Im Buch werden verschiedene Fächer beschrieben und wie diese unterrichtet werden, was auch gute Denkanstöße für Schulen hier in Deutschland bieten könnte. Aber es geht auch um die Unterschiede bezüglich der Organisation des Schulsystems. Während in Deutschland jedes Bundesland sein eigenes Süppchen und die Lehrer in...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Politik Geschichte
Sprache:
deutsch
Umfang:
192 Seiten
ISBN:
9783036958002
Erschienen:
August 2019
Verlag:
Kein & Aber
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.