Buch

EUROPA warum wir sind, was wir sind - Urs B Peter

Europa warum wir sind, was wir sind

von Urs B. Peter

Europa ist der Ort, wo die Moderne erfunden wurde. Aber wieso gerade hier in diesem kleinen und eigentlich völlig unbedeutenden Anhängsel der grossen asiatischen Landmasse? Modernisierung ist primär ein kulturelles und nicht ein technisches Problem: Die Schaffung einer neuen, modernen Kultur ist der eigentliche Kern jeder Modernisierung. Die industrielle Revolution des 18.Jahrhunderts fand nicht in einer traditionell-agrarischen Gesellschaft statt, sondern nach Jahrhunderten eines intensiven Modernisierungsprozesses, der bereits im 11. Jahrhundert eingesetzt hatte. Nicht nur die Immigranten aus den vormodernen Agrargesellschaften, sondern die Mehrheit der Menschheit überhaupt sieht sich immer noch mit der grössten aller Aufgaben konfrontiert: Den Übergang in die Moderne zu schaffen, die alte Identität abzustreifen und eine neue zu erschaffen, ohne sich dabei zu verlieren. Europa verstehen heisst deshalb auch, sich selber und das 21. Jahrhundert verstehen. Die Ethnohistorie zeigt den Weg Europas in die Moderne auf eine ganz neue und überraschende Weise nach: Die ganze Geschichte Europas aus ethnologischer Sicht von den Anfängen in der Steinzeit bis ins 20. Jahrhundert. Das Buch ist brillant, sek, reich an ganz neuen Analysen. (Jean Ziegler)

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Politik Geschichte
Umfang:
422 Seiten
ISBN:
9783862792917
Erschienen:
August 2013
Verlag:
Wagner, Gelnhausen
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.