Buch

Die Könige von Köln - Tilman Röhrig

Die Könige von Köln

von Tilman Röhrig

Helden und Heilige im Köln der Franzosenzeit

Rezensionen zu diesem Buch

Ein dunkles Kapitel der Kölner Stadtgeschichte

In seinem Buch „Die Könige von Köln“ thematisiert Tilman Röhrig ein Kapitel der Stadtgeschichte Kölns, das Ende des 18. Jahrhunderts beginnt. Passend dazu findet sich auf dem eher sehr schlicht gehaltenen Cover des Buchs im unteren Bereich eine Skizze der historischen Stadt am Rhein.  Unmittelbar darüber sieht man das Stadtwappen mit den drei Kronen, die symbolisch für die Heiligen Drei Könige stehen, die im Roman eine große Rolle spielen, und den elf Tropfen, die an die Heilige Jungfrau...

Weiterlesen

Interessante historische Zeitspanne lebendig erzählt !

Eine Geschichtsepisode, die in einem Schulbuch nur einen Satz eingenommen hätte, wird lebendig und spannend erzählt, nicht nur für Kölner !

Tilman Röhrig hat in seinem neuen Roman die Zeit von 1794 - 1804 im Fokus, die sogenannte "Franzosenzeit" , er schildert das Leben in der Stadt Köln unter den französischen Besatzern. Als sie in Köln einziehen, stellen sich der Gelehrte Ferdinand Franz Wallraff und sein ungleicher Freund, der Tagelöhner Arnold Klütsch, der über außergewöhnliche...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Historische Romane
Sprache:
deutsch
Umfang:
464 Seiten
ISBN:
9783866123335
Erschienen:
September 2014
Verlag:
Pendo
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.