Buch

Raststätte Mile 81 - Stephen King

Raststätte Mile 81

von Stephen King

An der Wegmarkierung Mile 81 des Maine-Turnpike steht eine mit Brettern vernagelte Raststätte. Hier treffen sich sonst die älteren Schüler, um zu trinken und Dinge zu tun, die ältere Schüler gern in Schwierigkeiten bringen. Der 11-jährige Pete Simmons ist heute aber allein hier, weil er weiß, dass die Großen woanders sind. Er findet eine halbvolle Wodkaflasche und trinkt davon so viel, dass er benebelt einschläft. Kurz darauf rollte ein schlammverdreckter Kombi (komischerweise hat es in Maine seit Wochen nicht geregnet) auf den von Unkraut überwachsenen Parkplatz, obwohl auch der Tankstellenbetrieb vor Längerem eingestellt wurde. Die Fahrertür öffnet sich, aber niemand steigt aus. Doug Clayton, Versicherungsvertreter aus Bangor, ist ein gottesfürchtiger Mensch. Der verlassen dastehende Kombi weckt den Samariter in ihm. Er biegt von der Schnellstraße ab und hält mit seinem Prius hinter dem schlammigen, kennzeichenlosen Kombi. Etwas später hält auch Julianne Vernon, die gerade mit ihrem Pferdeanhänger unterwegs ist. Die beiden leeren Autos haben sie neugierig gemacht. Sie findet Claytons zerbrochenes Handy neben der offenen Kombitür – und kommt dieser dabei selbst zu nahe. Als Pete Simmons aus seinem Dämmerschlummer erwacht, steht ein halbes Dutzend Autos an der Raststätte Mile 81. Zwei Kinder – Rachel und Blake Lussier und ein Pferd namens Deedee sind die einzigen Lebewesen, die er sieht. Es sei denn, man zählt den Kombi dazu.

Rezensionen zu diesem Buch

Klassische 'Short Story' vom Meister des Grauens

Inhalt:

Enttäuscht davon, nicht mit den Kumpel seines Bruders George mitziehen zu dürfen, macht sich der zehnjährige Pete Simmons auf den Weg zur geschlossenen Raststätte 'Mile 81', denn dort treiben sich abends öfters die richtig großen Jungs herum. Der Junge findet nur verlassene Gebäude vor, sowie eine halbvolle Flasche Wodka. Aus seiner Langeweile heraus macht er mit dieser seine erste Bekanntschaft mit Alkohol. Als er in den Schlaf seines Rausches verfällt, geschieht vor...

Weiterlesen

King kann es eindeutig besser

Nachdem ich bereits viele Romane von Stephen King gelesen habe, wollte ich mich auch unbedingt seinen Kurzgeschichten widmen. Obwohl ich auch hier schon mehrere Geschichten gelesen habe, fiel mir auf, dass ich sein hochgelobtes "Raststätte Mile 81" bislang nie genügend Beachtung geschenkt habe. Dies sollte sich jetzt aber endlich ändern. Ich hatte keine wirklich hohen Erwartungen - und das war auch gut so, denn die Geschichte konnte leider mit anderen Werken des Autors nicht mithalten und am...

Weiterlesen

das war nix

Es gibt da diese alten Raststätte an der Autobahn in Maine. Allerdings ist sie geschlossen, alles ist verriegelt und verrammelt. Die Jugendlichen aus der Stadt treffen sich dort gerne mal auf einen heimlichen Drink.

Pete würde gerne dazu gehören, aber er ist erst 11 Jahre alt, also in den Augen der Jugendlichen noch ein Baby. Toll wäre es, wenn Pete etwas wirklich spektakuläres machen würde, um die anderen zu beeindrucken.

Etliche Schilder weisen die Autofahrer daraufhin, dass...

Weiterlesen

Tolle Uneterhaltung für Zwischendurch

Das E-Book "Raststätte Mile 81" von Stephen King, aus dem Jahre 2011 erschien unter dem Originaltitel "Mile 81".

Der abenteuerlustige Pete Simmons chillt in einer verlassenen und verfallenen Raststätte. Als er, nach ordentlichen Schlucken Wodka, einschläft, fährt ein verschmutztes Auto auf den Parkplatz. Doch warum fährt das Auto alleine? und Warum ist es so schmutzig, es hat doch seit Tagen nicht mehr geregnet? Als weitere Autofahrer auf das Fahrzeug aufmerksam werden, nimmt der...

Weiterlesen

Unterhaltsam

Ein gute Kurzgeschichte (90 Seiten) im typischen Stephen King Stil.
Kurzbeschreibung lt. Amazon:
An der Wegmarkierung Mile 81 des Maine-Turnpike steht eine mit Brettern vernagelte Raststätte. Hier treffen sich sonst die älteren Schüler, um zu trinken und Dinge zu tun, die ältere Schüler gern in Schwierigkeiten bringen. Der 11-jährige Pete Simmons ist heute aber allein hier, weil er weiß, dass die Großen woanders sind. Er findet eine halbvolle Wodkaflasche und trinkt davon so viel...

Weiterlesen

Ein muss für alle King Fans!

Ein typischer Stephen King,

trotz der Kürze der Geschichte fand ich es sehr gut gelungen.

Viel Spannung, er kam recht schnell immer auf den Punkt. 

Es läßt sich sehr schön durchlesen, sowie man es kennt und liebt.

Werde wohl wieder anfangen Stephen King zu lesen :-)

Weiterlesen

Packend von Anfang bis Ende

Eine geniale Kurzgeschichte vom Meister des Horrors!

Ganz im Stil von "Stand by me", nur erschreckender, blutiger, packender und schockierender! So "rund" war bisher noch keine seiner Kurzgeschichten.
Auf wenigen Seiten entsteht ein Szenario, das so erschreckend klar und deutlich, so fürchterlich real und so entsetzlich logisch ist, dass man die Augen nicht mehr vom Text abwenden kann.

Trotz der Kürze schafft King es wieder, klar und prägnant die Szene zu zeichnen, sodass...

Weiterlesen

Etwas überraschungsarm, aber durchaus unterhaltsam

Der 10-jährige Pete Simmons ist frustriert: Wieder einmal darf er nicht mit seinem größeren Bruder George und dessen 'Rip-Ass-Raiders', einer Gruppe Zwölf- und Dreizehnjähriger aus dem Ort, zur benachbarten Kiesgruppe, um dort mit ihren Fahrrädern waghalsige Stunts auszuprobieren. Für einen Zehnjährigen sei das viel zu gefährlich, so sein Bruder, und so zieht Pete alleine mit seinem Rad durch die Gegend. Weil er aber auch mal was Cooles erleben möchte, mit dem er dann vor den Großen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Genre:
Krimis Thriller
Sprache:
deutsch
Umfang:
86 Seiten
ISBN:
9783641079048
Erschienen:
November 2011
Verlag:
Heyne Verlag
Übersetzer:
Wulf Bergner
8.11111
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.1 (18 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 47 Regalen.