Buch

Die Kunst des Nichtdenkens - Ryunosuke Koike

Die Kunst des Nichtdenkens

von Ryunosuke Koike

Der junge buddhistische Mönch Koike lehrt das Wesen des Buddhismus als Weg, den Geist zu trainieren und negative Gefühle wie Begierde, Zweifel und Wut zu überwinden - wobei er ganz eigene, von den traditionellen abweichende Übungsmethoden entwickelt hat. Mit den im Buch angebotenen Strategien lernen wir, die eigenen Gedanken zu steuern, unnötige und störende Denkspiralen auszuschalten und unsere fünf Sinne zu schärfen. So nehmen wir uns selbst und unsere Umwelt besser wahr und können uns leichter auf das Wesentliche konzentrieren. Ein inspirierendes und leicht zugängliches Buch, das praktische und schnell umsetzbare Übungen bietet.

Rezensionen zu diesem Buch

Ein sehr schönes Buch, das einen zum Nachdenken bringt!

~~Einfach mal an nichts denken? An wirklich gar nichts? Scheint doch fast unmöglich, oder? Und selbst, wenn man es nicht schafft, an gar nichts zu denken, man kann seine Gedanken zumindest positiv beeinflussen und zwar mit diesem Buch.
 

Worum geht's?

Die Kunst des Nichtdenkens  soll uns helfen, aus alten Mustern auszubrechen. Warum kreisen die Gedanken und lassen uns manchmal wahnsinnig werden? Warum denkt man über scheinbar unwichtige Kleinigkeiten ständig nach und...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Religion und Glaube
Umfang:
240 Seiten
ISBN:
9783866123540
Erschienen:
April 2013
Verlag:
Pendo
Übersetzer:
Nora Bierich
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.