Buch

Bärentöter - Roland Pauler

Bärentöter

von Roland Pauler

Im Schicksalsjahr 1348 begleitet der Bauernjunge Wilfried einen Viehtreck durch Bayern. Während die Pest bereits in Italien wütet, treiben gewissen- lose Räuber ihr Unwesen und schrecken auch nicht vor heidnischen Ritualen zurück. Dem stellt sich der Vierzehnjährige beherzt entgegen. Als er gegen herrschendes Unrecht rebelliert, bekommt er es mit gefährlichen Mächten zu tun ...

Rezensionen zu diesem Buch

Ein spannendes Buch

Das Cover:
Ich mag das Cover, es ist geheimnisvoll gemacht. Ich nehme an man sieht dort unseren Protagonisten Wilfried. Im Hintergrund ist ein schöner Bogengang zu sehen. Auch die Farben finde ich sehr schön und passend zur Geschichte. 
Der Protagonist:
Wilfried was mir von Anfang an sympathisch. Er ist ein armer junge, dessen Familie nicht viel Geld hat und oft Hungern muss. Er lebt bei seiner Mutter, sein Vater ist bereits vor Jahren gestorben und er sinnt nach Rache an...

Weiterlesen

Bärentöter

Das Buch Bärentöter - Der Auserwählte von Roland Pauler erschien im Fabulus-Verlag. 

Der Titel ist passend und das Cover auch. Außen herum sind die Seiten grün, was gut aussieht. 

Das Buch spielt im Jahre 1348 und zeigt wie der vierzehnjährige Wilfried seine Mutter verlässt und wandernder Viehhirte wird.  Wilfried ist arm und hungert seit sein Vater von Räubern getötet wurde. Er träumt davon, Wölfe, Bären und Drachen zu töten, seine Prinzessin zu befreien und sogar Herrscher zu...

Weiterlesen

Spannende Heldensage für Jugendliche

Inhalt:

Im Jahre 1384 begleitet der 14-jährige Wilfried einen Viehtrieb quer durch Bayern um etwas zu verdienen, damit seine Mutter und Geschwister nicht mehr Hunger leiden müssen und über den Winter kommen. Sein Vater wurde ermordet und so ist die Familie auf die Gnade anderer angewiesen, weil das Essen meist kaum zum Leben reicht. Doch unterwegs treiben gewissenlose Räuber ihr Unwesen, wilde Tiere greifen den Treck an und die heidnischen Wotansbrüder wollen Wilfrieds Tod. Wird der...

Weiterlesen

spannender, historischer Jugendroman.....

Kurzbeschreibung
Im Schicksalsjahr 1348 begleitet der Bauernjunge Wilfried einen Viehtreck durch Bayern. Während die Pest bereits in Italien wütet, treiben gewissenlose Räuber ihr Unwesen und schrecken auch nicht vor heidnischen Ritualen zurück. Dem stellt sich der Vierzehnjährige beherzt entgegen. Nachdem er Bären und Wölfe bezwungen hat, hält man ihn für einen Auserwählten; als der Graf von Straubing in ihm seinen unehelichen Sohn erkennt und ihn als Erben einsetzt, scheint...

Weiterlesen

Ein Junge bewährt sich

„...Nur durch die Weisheit sorgen Richter für die Gerechtigkeit, Herrscher für Frieden und Wohlstand...“

 

Wir schreiben das Frühjahr 1348. Der 14jährige Wilfried lebt mit seiner Mutter Lisa und den jüngeren Geschwister als Höriger auf einem Dorf in Bayern. Seit der Vater von Räubern erschlagen wurde, fehlt es der Familie am Nötigsten. Als Zoltàn, ein ungarischer Viehhändler, mit seiner Herde erscheint, bittet Wilfried, mit ihm reiten zu dürfen. Den Lohn als Treiber erhält die...

Weiterlesen

Wilfried als Held

1348: Der 14- jährige Wilfried schließt sich einem Viehtrieb nach Nürnberg an, um für seine Geschwister und seine Mutter zu sorgen. Dabei erlebt er wilde Kämpfe mit Bären und Wölfen, aber auch mit den heidnischen Wotananhängern, die grausam durch das Land ziehen und auch seinen Vater auf dem Gewissen haben... .
Gleich zu Beginn des Buches wird man mit dem Protagonisten Wilfried bekannt gemacht, der für sein Alter aus heutiger Sicht sehr reif ist und die Verantwortung für seine Familie...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Kinder- und Jugendsachbuch
Sprache:
deutsch
Umfang:
240 Seiten
ISBN:
9783944788388
Erschienen:
Oktober 2015
Verlag:
Fabulus-Verlag
7.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (6 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 8 Regalen.