Rezension

zähe, etwas langatmige Story mit vielen nicht wirklich sympathischen Charakteren.

Die Rache trägt Prada. Der Teufel kehrt zurück, 1 MP3-CD - Lauren Weisberger

Die Rache trägt Prada. Der Teufel kehrt zurück, 1 MP3-CD
von Lauren Weisberger

Bewertet mit 2 Sternen

Lauren Weisberger – Die Rache trägt Prada

 

Andrea Sachs ist schon seit Jahren nicht mehr bei „Runway“ dem Magazin, das unter Miranda Priestlys Fuchtel steht. Vor knapp zehn Jahren hat sie selbst alles stehen und liegen gelassen, ihre beste Freundin Lilly ist weggezogen und Andy hat sich mit Jobs über Wasser gehalten, bis sie ausgerechnet bei einem Kochkurs ihre ehemalige Kollegin Emily trifft, mit der sie sich tatsächlich anfreundet und „The big Step“ ins Leben ruft, ein nobles Hochzeitsmagazin, dass schnell zum Renner wird.

Auch privat könnte es so gut laufen, denn Andy ist in ihren Max verliebt und beide stehen kurz vor der Hochzeit. Doch ab dem Moment in dem Andy einen Brief seiner Mutter findet, in dem sie ihrem Sohn rät, Andy in den Wind zu schießen, ab da geht alles schief...

Und plötzlich steht auch Miranda auf der Bildfläche und stiftet wieder Unruhe.

 

Ich kenne den Film „Der Teufel trägt Prada“ und in der Bibliothek hab ich mir dieses Hörbuch geliehen, in der Hoffnung die schräge Miranda, die charmante Andy und die biestige Emily wieder zu treffen.

Leider bin ich etwas enttäuscht von der Story, die zwar von Marie Bierstedt charmant und fesselnd erzählt wird, aber Andy deswegen leider noch lange nicht sympathischer erscheinen lässt.

Was ist nur mit der aufgeweckten jungen Frau los, die in diesem Buch/Hörbuch zu einer jammernden, komplexbeladenen und verweichlichten, meistens sogar unlogischen Ehefrau und Mutter geworden ist?

Schade, wirklich sehr schade.

Die Charaktere sind weitestgehend gut ausgearbeitet, keine Frage, die Autorin hat hier die Emotionen den Figuren angepasst und leider muss ich gestehen, dass mir kaum einer davon wirklich nah ans Herz ging. Vielleicht hat hier einfach nicht die Chemie gestimmt, oder aber ich mehr erwartet, als ich bekommen habe, was durchaus passieren kann und meine persönliche Meinung ist.

Klar gab es ein paar Überraschungen, die Story war abwechslungsreich und hatte auch kurzweilige Momente. Genauso gab es auch unzählige Wiederholungen, wie schlecht sich Andy fühlt, wie enttäuscht sie ist, wie glücklich sie ist nicht mehr unter Miranda arbeiten zu müssen, alles in allem wirkte die Story dann aber doch sehr aufgesetzt, was ich selbst für einen chick lit viel zu übertrieben finde.

Schade, wirklich sehr schade.

 

Die Synchronsprecherin Marie Bierstedt hat ihr Bestes gegeben, und ich mag ihre Stimme, wie sie die Figuren zum Leben erweckt und wie sie die richtige Stimmung der Story rüberbringt. Aber leider hat es für mich persönlich diesmal nicht gereicht, da die Story immer wieder holprig und zäh wurde. In gewissen Situationen hatte ich das Gefühl, dass hier nur Seiten gefüllt wurden ohne das die Story vorangetrieben wird.

Die Rückblenden sind schon ein interessanter Aspekt, aber dadurch geht auch die Spannung der Handlung in der Gegenwart verloren.

 

Fazit: zähe, etwas langatmige Story mit vielen nicht wirklich sympathischen Charakteren. 2 Sterne.