Rezension

Wunderschöner 2. Band von Rebekka Wedekind

Saving Grace - Flammen der Liebe - Rebekka Wedekind

Saving Grace - Flammen der Liebe
von Rebekka Wedekind

Die Geschichte:

Vergessen, was in Chicago geschehen ist. Das ist alles, was Grace sich wünscht, als sie nach einem folgenschweren Fehler im Krankenhaus in ihre Heimatstadt Tipton zurückkehrt.
Dort trifft sie während der jährlichen Charity-Show der Feuerwehr auf Lex. Ausgerechnet auf den Mann, der ihr vor Jahren ein Prom-Date versprochen hat – und dann nicht auftauchte. Dennoch flammen die alten Gefühle für ihn sofort wieder auf, und dieses Mal scheint er es tatsächlich ernst zu meinen. Mit ihm an ihrer Seite fühlt sie sich verstanden und glaubt, die Vergangenheit hinter sich lassen zu können. Doch was Grace nicht ahnt: Lex führt ein Leben im Schatten seiner eigenen Dämonen. Und die sind größer und mächtiger als alles, was sie sich vorstellen kann …

Meine Meinung:

Ich muss ja zugeben, dass ich nach "Keeping Faith" eigentlich "Saving Grace" gar nicht lesen wollte. Das lag einfach daran, dass ich Grace da nicht so mochte. Sie wurde in der Geschichte ja ehr als "Buhmann" dargestellt und war mir dadurch nicht ganz so sympatisch. Leider.

Ich muss jetzt aber etwas zugeben, was eigentlich total Banane ist... Ich hatte ganz vergessen, das ich eigentlich dieses Buch gar nicht lesen wollte und habe es mir zum Geburtstag gewünscht und habe es auch von meinem Bruder geschenkt bekommen grins

Jetzt in meinem Urlaub war es endlich soweit und ich habe es gelesen und bin froh, dass meine Schusseligkeit mich zu dem Buch geführt hat.
Ich bin sogar sehr sehr glücklich darüber.

Obwohl ich Grace bis dato nicht mochte, mach ich sie jetzt um so mehr. Grace Geschichte und damit Grace als Hauptcharakter zu erleben war wirklich etwas anderes und ich konnte mich sofort in sie hineinversetzen. Sie war mir ab Seite 1 direkt sympatisch. Ich habe echt mit ihr mitgelitten.

Das Cover ist wirklich passend, weil "Keeping Faith" auch so ein Cover in anderen Farben hatte und ich dieses bereits toll fande.

Die ganze Geschichte war einfach traumhaft. Ich konnte mich wirklich so gut in Grace und die Situation hineinversetzen, weil alles sehr lebhaft und detailreich beschrieben ist.

Aber auch Lex war mir von Anfang sehr sympatisch und man musste sich auch in ihn einfach verlieben. Außerdem fühlte ich mich mit ihm sehr verbunden, da auch ehr eine Sockenphobie wir ich habe ^^ Ich ziehe auch die Socken so schnell wie möglich immer aus. Ich hasse Socken, sowie Lex und wie ich jetzt auch weiß, die Autorin ^^

Mein Fazit:

Ich kann euch das Buch wirklich nur empfehlen. Ich empfande es auch wirklich ganz ganz toll endlich Grace Geschichte zu hören und empfehle euch erst "Keeping Faith" und dann "Saving Grace" zu lesen. Ganz traumhaft.