Rezension

Wunderschön und voller Monster...

Strange the Dreamer - Der Junge, der träumte - Laini Taylor

Strange the Dreamer - Der Junge, der träumte
von Laini Taylor

Bewertet mit 3 Sternen

Kurzbeschreibung

Lass dich hineinziehen in eine Welt voller Träume...

Lazlo Strange liebt es, Geheimnisse zu ergründen und Abenteuer zu erleben. Allerdings nur zwischen den Seiten seiner Bücher, denn ansonsten erlebt der junge Bibliothekar nur wenig Aufregendes. Er ist ein Träumer und schwelgt am liebsten in den Geschichten um die sagenumwobene Stadt Weep - ein mysteriöser Ort, um den sich zahlreiche Geheimnisse ranken. Eines Tages werden Freiwillige für eine Reise nach Weep gesucht, und für Lazlo steht sofort fest, dass er sich der Gruppe anschließen muss. Ohne zu wissen, was sie in der verborgenen Stadt erwartet, machen sie sich auf den Weg. Wird Lazlos Traum nun endlich Wirklichkeit?

Meinung

"Strange the Dreamer - Der Junge, der träumte" ist der erste Band einer fantastischen Reihe von Laini Taylor. Das Buch ist am 30. September 2019 bei ONE, dem Verlag für junge Erwachsenen aus der Bastei Lübbe Familie, erschienen, umfasst 352 Seiten und ist als ebook, Hörbuch und als gebundene Ausgabe erhältlich. Die Autorin hat mich bereits gut unterhalten und die Aussicht auf ein neues Werk von freute mich sehr. Ein verwaister kleiner Junge, der mit Faszination den Geschichten einer geheimnisvollen wunderbehafteten Stadt lauscht, spürt wie diese plötzlich aus den Köpfen der Menschen verschwindet. Er behält sie wie einen Schatz in seinem Gedächtnis gefangen und widmet sich auch noch als junger Mann mit Inbrunst seinen Nachforschungen. Eines Tages werden Gelehrte gesucht, die der Stadt bei der Lösung eines Problems helfen sollen, das wie der Schatten vergangener Tage über ihr schwebt.

Das Buch beginnt mit einem Prolog, welcher eine Begebenheit aus der vergessenen Stadt erzählt. Danach springt der Leser in die Kindheit des Findelkindes Lazlo Strange. So erfährt er einiges über den Hauptprotagonisten, sein Leben und seine Träume, aber auch über die Welt, das Land und die sagenumwobene Stadt die, seit dem "Vergessen", von allen nur Weep genannt wird. Lazlo wird erwachsen, doch Weep bleibt in seinem Kopf und spielt eine ausfüllende Rolle in seinem Leben. Der Einstieg in die Erzählung fiel mir nicht ganz so leicht. Nach einem neugierig machenden Prolog geht es gemächlich voran. Genauso langsam konnte ich eine Beziehung zum Protagonisten aufbauen. Obwohl ich die Wortgewandtheit der Autorin wunderbar finde, hat sie sich für mein Gefühl manchmal in Beschreibungen verloren, sodass meine Gedanken während des Lesens immer wieder abschweiften und auf Wanderschaft gingen.

Die Geschichte schaffte es nicht richtig mich zu packen und in ihren Bann zu ziehen. Ich habe mich gefühlt, als würde ich eine lange Einleitung erkunden, deren Abschluss ein abruptes Ende bildet. Geschuldet ist dies einer Teilung des englischen Originals. Ich habe diesen, nicht von der Autorin erdachten Schlusspunkt, als ruckartigen Abbruch empfunden. Insgesamt hat die Autorin eine wundersame Stadt in einer fantastischen Welt erdacht und dies ideenreich zu Papier gebracht. Es gibt sehr interessante und ansprechende Charaktere, bei denen es Spaß macht sie näher kennenzulernen. Mir jedoch fehlte es an Spannung, Bannkraft und der Funke ist letztlich leider nicht übergesprungen. Ich vermute das der zweite Band nach dieser Einführung abenteuerlicher und bedeutender wird. Nach der Aufsplittung in zwei Bände ist der erstrebenswerte Hauptteil am Ende des ersten Bandes gerade im Anlaufen und lässt wissbegierig Richtung Fortsetzung blicken.

Die Geschichte wird tragend aus Lazlos Sicht erzählt. In späterer Folge gesellt sich eine zweite Perspektive hinzu. Der Schreibstil der Autorin ist etwas Besonderes. Wortgewandt, visuell imponierend, eindrücklich und poetisch führt Laini Taylor durch die Zeilen. Die Sprache passt wunderbar zur Geschichte. Das Erzähltempo hätte für mich etwas straffer sein können.

Fazit: "Strange the Dreamer - Der Junge, der träumte" ist der erste Band einer fantastischen Reihe von Laini Taylor. Nicht nur eine Geschichte voller Träume, sondern auch voller Wissenschaft, Mysterien und Monster. Für mich entstand der Eindruck einer langen Einführung mit abrupten Ende, da das englische Original in zwei Teile gesplittet wurde. Der zweite Teil wird vermutlich weit abenteuerlicher, spannender und bedeutender. Von mir gibt es *** sehr gute Sterne.

Zitat

"Es sind doch nur Bücher," murmelte er. Nur Papier und Tinte. Papier, Tinte und Jahre. Papier, Tinte, Jahre und ein Traum. Er schüttelte den Kopf. Seinen Traum trug er immer noch bei sich, in Geist und Seele.

Reihe

Band 1: Strange the Dreamer - Der Junge der Träumte
Band 2: Strange the Dreamer - Ein Traum von Liebe (Ende November 2019)
Band 3: Muse of Nightmares - Das Geheimnis des Träumers (Ende Juni 2020)
Band 4: Muse of Nightmares - Das Erwachen der Träumerin (Ende August 2020)