Rezension

Wunderbares Buch!

Zur Hölle mit Seniorentellern! - Ellen Berg

Zur Hölle mit Seniorentellern!
von Ellen Berg

Elisabeth feiert ihren 70.Geburtstag im Kreis der Familie, als ihr Schwiegersohn sich verplappert und das grosse Geschenk verrät . Die Töchter haben ihr einen Platz in einer Seniorenresidenz organisiert. Nach einem Krankenhausaufenthalt muss Lissy gegen ihren Willen dort einziehen. Am Anfang  findet sie es einfach nur schrecklich.Doch dann schliesst sie sich der Fidelio-Gang,einem Grüppchen älterer Menschen, die das Seniorenheim aufmischen,an.
Die Fortuna-Gang hat sich in den Kopf gesetzt, aus dem Seniorenheim abzuhauen und nach Italien zu ziehen um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Doch dazu brauchen sie Geld und planen  einen Banküberfall. Werden sie ihren Plan umsetzten , und ein friedliches Leben in Italien gegen den trostlosen Heimalltag tauschen,können?

Zur Hölle mit Seniorentellern ist ( leider ) sehr nah an der Realität und macht nachdenklich. Wieviele ältere Menschen müssen gegen ihren Willen in ein Heim ziehen und verkümmern dort?
 Mich hat dieses Buch zwar durch seine frische Sprache zum Schmunzeln,aber auch zum Nachdenken gebracht.
Ellen Berg bringt das Leben älterer Menschen auf den Punkt und das Buch ist teilweise Satire pur.

Die Protagonisten sind sehr liebenswert, teilweise herrlich exzentrisch und durchleben die Probleme,Nöte und Sorgen älterer Menschen. Lissy  wächst an ihrem Gebrechen und erreicht ,dass sie ein selbstbestimmtes Leben führen kann. So sollte es sein!

Ich wünsche mir, dass noch viele  Leser dieses wunderbare Buch lesen und es als Anstoss nehmen,die Situation von älteren Angehörigen zu überdenken.

Ein Zitat aus dem Buch ,das mich sehr berührt hat: Nichts ist schmerzhafter als schöne Erinnerungen in schlechten Zeiten!