Rezension

wunderbare Rezepte in einem kunstvollen Prachtband

Weihnachten -

Weihnachten
von Donna Hay

Bewertet mit 5 Sternen

Das neue Kochbuch von Donna Hay bietet viele Rezepte, die sich für Weihnachten und andere festliche Gelegenheiten hervorragend eignen. Sowohl pikante als auch süße Rezepte finden sich, wobei zu keinem Zeitpunkt auf die Kalorien geachtet wurde; ich denke, es ist auch gut, dass diese niemals mit angegeben wurden.
Die Rezepte wurden unterteilt in die Kapitel Vorspeisen, Hauptgerichte (Schinken, Truthahn, Schwein, Hummer), Beilagen, Kuchen und Desserts sowie Kleine Leckereien.

Wer schon einmal ein Koch-/Backbuch von Donna Hay in den Händen gehalten hat, weiß, wie großartig alles auf Fotos in Szene gestzt wurde; schon alleine das Durchblättern und Anschauen der Rezeptfotos läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Jede der Speisen ist in ausreichender Portion geplant und abgelichtet – keine Amuse-Gueules, sondern richtige Portionen. Zudem wurde jede Speise sehr ansprechend dekoriert, wobei man dafür eindeutig keine Lehrgänge belegt haben muss, sondern jeder diese einfachen, aber wirkungsvollen Dekos hinbekommt; sie ergeben sich häufig sogar (fast)von ganz alleine….

Alle Rezepte wurden sehr gut verständlich erklärt und sind sehr gut nacharbeitbar, wurden zudem jeweils mit einem großen Foto, manchesmal auch einer Fotoreihe der einzelnen Schritte, sowie Tipps versehen. Herzhafte und süße Rezepte halten sich ungefähr die Waage. Ich bin ein bekennender Süßschnabel und finde ich die entsprechenden Rezepte großartig, egal ob Donna Hays legendäre Baiservariationen, von denen es hier auch einige zu entdecken gibt. Was aber alle Rezepte besonders macht, sind die Liebe zum Detail und die Leichtigkeit, mit der sie hergestellt wurden und genauso leicht nachgearbeitet werden können, dabei aber nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch was hermachen. Da trickst Donna Hay auch schon mal ein wenig um alles leicht und schnell zu machen; so verwendet sie fertige Vanilleeiscreme, die sie weiterverarbeitet oder zaubert eine trickreiche Kruste auf den Schinken. Unter meinen Favoriten befinden sich die Rote-Beete-Tarte mit geschlagenem Feta, die Seafood-Grillplatte nach portugiesicher Art, der Honig-Mandel-Haselback-Kürbis, der Kartoffelgratin in Portionspäckchen, die Cranberry-Pistazien-Biscotti sowie die Lebkuchenmänner-Eis-Sandwiches.

Das Buch ist, wie man es von Kochbüchern des AT Verlages kennt, mit sehr viel Aufwand bis ins kleinste Detail gestaltet worden. Die vielen perfekten Fotos, immer wieder dunkel gestalteter Hintergrund, der weiße Schriftsatz darauf – das alles macht dieses Buch zu einem kleinen Kunstwerk, in dem man gerne blättert, schon alleine wegen des Lese- und Fotovergnügens. Obwohl es alles so schön aussieht, wäre mir ein schwarzer Text auf hellen Seiten lieber, da anstrengungsfreier und kontrastreicher zu lesen.

Insgesamt finde ich dieses sehr umfang- und abwechslungsreiche Kochbuch sowohl für Kochanfänger als auch routinierte Köche äuußerst interessant und empfehlenswert.