Rezension

Wird es ein Wiedersehen geben oder haben die Götter etwas anderes vorgesehen!

Götterflüstern. Verlorene Liebe -

Götterflüstern. Verlorene Liebe
von Jenny Völker

Bewertet mit 5 Sternen

Gelungene Mischung aus Mythologie und Romancy

Der Schreibstil ist einfach nur fantastisch und märchenhaft zugleich, auch wenn es diesmal in Richtung Götter und Mythologie geht. Es lässt sich wunderbar und gut lesen. Aber auch der Humor kommt wie immer nicht zu kurz.

Das Cover ist wieder wundervoll gestaltet, in hellen und ansprechenden Farben. Wir sehen einen jungen Mann, der neben einer großen Sanduhr mit goldenem Sand kniet, dahinter ist eine Ruine zu sehen. Immer inneren der Sanduhr, im unteren Teil sehen wir einen Stab, um den ich eine Schlange windet. Über das Cover sind rote Rosenblätter verteilt. Es passt alles so gut zusammen: die Farben, die Elemente, der Stil der Schrift.

Der Klappentext macht gespannt und neugierig auf einen wunderbaren Reihenauftakt.

Fazit:

Wir begleiten weiter Elli, die junge Archäologin die wir in Band 1 bei den Ausgrabungen in Delphi, wo sie immer die letzten Sommer war, kennen.

Dieser Band setzt ohne Unterbrechung bei den Geschehnissen an, die wir im vorherigen Band erlebt haben, gemeinsam mit Elli und Stephanos.

Elli ist wieder zurück in der Gegenwart. Eigentlich wollte sie die Auszeit in Athen nutzen, um sich zu erholen, doch sie kann die Erlebnisse nicht vergessen. Akribisch versucht sie zu recherchiert, um herauszufinden, was hinter all dem steckt. Allerdings hat ihr Verlobter Phil andere Pläne, in denen die Recherche keinen Platz hat. Er versucht sie mit allen Mitteln für sich zu gewinnen. Er weicht ihr nicht mehr von der Seite, aber er ist nicht der für den er sich ausgibt und zeigt bald ein wahres Gesicht.

Elli schwebt in höchster Gefahr als plötzlich merkwürdige Dinge geschehen.

Als sie dann auch noch jemanden sieht, mit dem sie nicht gerechnet hat, weiß sie, dass es nur ein Ziel geben kann. Sie muss einen Weg finden. Einen Weg zurück in die Antike.

Anhand der Beschreibung können wir uns sowohl das heutige Athen als auch das aus der Antike / Mythologie gut vorstellen, mehr will ich euch nicht erzählen – aber ihr werdet überrascht sein – taucht einfach ein in diesen wundervollen Roman. Man kann sich voll in die Situation und die Gefühle der beiden Hauptprotagonisten hineinversetzen – großartige und humorvolle Gespräche inklusive.

Der 2.Band beginnt gleich spannend, die Idee und die Handlung sind wunderbar, fast zu gut, um nur erdacht zu sein. Wie immer, wenn Götter ins Spiel kommen und die Menschen auf einem erdachten Spielfeld verteilen, bleibt kein Stein aufeinander und niemand verschont. Immer wieder neue Wendungen und Richtungen unterhalten einen gut.

Ellie ist einfach wunderbar, offen, ehrlich, humorvoll, mutig, sie kann aber auch ängstlich, wütend und hilflos sein – sie lebt alle Gefühle offen aus.

Stephanos dagegen scheint ein Geheimnis zu haben und nicht ganz ehrlich gegenüber Ellie zu sein. Wer oder was ist er? Und welche Rolle spielt er?

Und was beabsichtig Phil ihr Verlobter, welche Rolle spielt er? Bestimmt aber keine guten Absichten gegenüber Elli.

Ein geheimnisvolles Abenteuer voller Magie, Liebe und Spannung beginnt und schickt uns auf die Reise in das antike Griechenland. Eine Reihenfortsetzung der Autorin die wie immer überzeugen und punkten kann und dies nicht nur optisch. Es bleiben viele offene Fragen und die Reise wird in Band 3 weitergehen. Von mir gerne wieder 5 Sterne dafür.