Rezension

Willkommen in Wiestal!

Überwiegend fabelhaft - Fanny Wagner, Carolin Birk

Überwiegend fabelhaft
von Fanny Wagner Carolin Birk

Bewertet mit 5 Sternen

Kurzer Einblick:

Nina hat es " Geschafft"! Gemeinsam ist sie mit ihrer Tochter in Wiesental angekommen und alles läuft wie erhofft. Ihr Modelabel " Zwiebellook " wachst und gedeiht, aber auch im Privatleben läuft es rosig - und dies Dank des neuen Mannes in ihrem Leben - dem charmanten Schreiner Christian! 

Aber dort wo es viel Erfolg und Glück zu verbuchen gibt, lässt das Unglück nicht lange auf sich warten. So muss sich Nina jeden Tag mit eigensinnigen Dorfbewohnern herumschlagen und sie auf Kurs halten, die Konkurrenz schläft nie und ist auch noch jedes Mittel recht die anderen Konkurrenten auszuschalten, aber auch im Privatleben ist in Form von Christains Exfrau der Ärger schon vorprogrammiert. Nina ist mit ihren Kräften schon fast am Ende, aber sie hält intensiv an ihrem Traum fest und lässt sich mit neu getankter Mut, in den Kampf ums Glück ein!

 

Meine Meinung:

Mit " Überwiegend fabelhaft" ist der Nachfolger von " Garantiert wechselhaft " erschienen und somit meldet sich auch das Autorinnenduo Fanny Wagner und Carolin Birk erfolgreich zurück. Mit ihrer urkomischen und fabelhaften Art konnten sie mich voll und ganz von sich und ihrem Buch überzeugen. Durch den tollen Humor, aber auch Drama, Liebesglück und " innige" Freundschaften, haben sie mich total verzaubert und ich habe selten so viel gelacht, gelitten und mitgefiebert wie bei diesem Roman.

Sehr gut gefiel mir auch, wie sie das wahre Leben im " Jetzt und Hier" in ihren Roman integriert haben. So stolbert man nicht nur über die Probleme, die eine Exfrau die plötzlich vor der Tür steht so mit sich bringt, sondern auch auf Firmenspionage, Themen die das Worldwide web mit sich bringen. Doch am aller Besten gefiel mir der deutlich spürbare Zusammenhalt dieser kleinen aber feinen Dorfgemeinschaft. 

 

 

Fazit:

Mir bleibt nur zu sagen, reist nach Wiestal in die fränkische Schweiz und macht euch selbst ein Bild von Nina und ihren Problemchen!