Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Wieder unterhaltsam, aber etwas schwächer als die Vorgängerbände

Wildeule - Annette Wieners

Wildeule
von Annette Wieners

Kriminalroman 
Taschenbuch
Klappenbroschur
352 Seiten
ISBN-13 9783548612591
Erschienen: 11.08.2017
 
Aus der Reihe "Ein Gesine-Cordes-Krimi"
Band 3

 

Zum Buch: http://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/wildeule-ein-gesine-c...

 

Die ehemalige Kommissarin Gesine Cordes hatte sich nach dem Tod ihres kleinen Sohns aus ihrem alten Leben zurückgezogen. Erst in der Arbeit als Friedhofsgärtnerin fand sie Trost. Doch ihre geliebte Idylle wird jäh gestört, als während einer Beerdigung entdeckt wird, dass der Sarg nicht richtig geschlossen ist. Und nicht der erwartete Leichnam im Sarg liegt, sondern ein bekannter Bestattungsunternehmer – er wurde ermordet. Gesine ermittelt undercover auf dem Friedhof und kommt skandalösen Praktiken im Bestattergewerbe auf die Spur. Bald gerät ausgerechnet ihr bester Freund, der Bestatter Hannes, unter Verdacht. Gesine muss sich entscheiden: Wird sie sich weiter vor der Welt verstecken? Oder kann sie Hannes retten, den Mord aufklären und womöglich sogar in ihr altes Leben zurückkehren?

 

Meine Meinung:

 

Dies ist ja der mittlerweile 3. Teil der Gesine Cordes Reihe, die von Anfang an verfolgt habe. Ich habe mich sehr auf diese Neuerscheinung gefreut. Freundlicherweise wurde mir das Buch vom Verlag zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. 

 

Der Einstieg ist mir wieder sehr gut gelungen. Der Schreibstil war wie gewohnt sehr flüssig und ich war gleich wieder in der Geschichte drin. Es gab ja ein Wiedersehen mit der ehemaligen Kommissarin und jetzigen Friedhofsgärtnerin Gesine Cordes. Sie ist bei den Vorbereitungen für eine Beerdigung einer älteren Dame beschäftigt, als festgestellt werden muss, dass nicht diese besagte Dame im Sarg liegt, sondern der Bestattungsunternehmer. 

 

Ihr Freund Hannes, ebenfalls Bestattungsunternehmer, also sozusagen ein Konkurrent, gerät schnell in das Visier der Ermittler und daraufhin fängt Gesine natürlich auch an zu ermitteln. 

 

Es hat mir wieder gut gefallen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich diesen Teil als schwächsten der Reihe bezeichnen würde.

 

Für Neueinsteiger würde ich schon empfehlen, mit dem 1. Teil Kaninchenherz anzufangen, da auch das Privatleben von Gesine Cordes hier eine größere Rolle spielt. 

 

Alles in allem kann ich für alle Krimifans eine Kauf- und Leseempfehlung aussprechen. Ich fand diesen Teil zwar etwas schwächer als die Vorgängerbände, bleibe aber auf jeden Fall dieser Reihe treu. Von mir bekommt das Buch 4 Sterne.