Rezension

Wieder eine unterhaltsame Fortsetzung, die aber nicht ganz an den Vorgänger heranreicht

Crescent City – Teil 2: Wenn ein Stern erstrahlt -

Crescent City – Teil 2: Wenn ein Stern erstrahlt
von Sarah J. Maas

Bewertet mit 4 Sternen

Meinung:

Obwohl es schon über 1,5 Jahre her ist, seit ich den Auftakt in diese neue, komplexe Reihe gehört habe, habe ich doch wieder recht schnell in die Geschichte gefunden. Die wichtigsten Details waren mir noch im Kopf und das, was verloren war, wurde mit der Zeit wieder aufgefrischt.

Bryce und Hunt sollen sich eigentlich bedeckt halten, rutschen aber mitten in eine Rebellion hinein. Dabei kann man nicht sagen, dass dies schnell passiert, denn die Geschichte hat auch dieses Mal wieder ein eher langsames Erzähltempo mit vielen Details und Nebensträngen. Dabei finde ich die ganzen Details und das genaue Kennenlernen der Charaktere schon auch wirklich interessant, aber ganz so ausführlich hätte ich es auch dieses Mal nicht gebraucht.

Vor allem die vielen Sex-Szenen zwischen Bryce und Hunt sind mir mit der Zeit wirklich auf die Nerven gegangen und ich habe später dann echt vor gespult, wenn die beiden zum gefühlt 20. Mal übereinander hergefallen sind. An sich finde ich es schön, dass die beiden sich aufeinander einlassen konnten und zueinander stehen, aber das nahm doch schon ziemlich Raum ein.

Wir lernen noch einige neue Charaktere, bzw. bereits auch Bekannte noch besser kennen. Sie waren mir zwar wirklich nicht alle Grund-sympathisch, aber doch sehr tiefgründig und komplex und ich möchte auch noch mehr von ihnen erfahren.

Bryce und ihre Freunde und Verbündeten müssen sich also nun mit Rebellenangelegenheiten herumärgern, dabei bringen sie viele neues in Erfahrung, was auch ihr ganzes Weltbild ins Wanken bringt. Ich konnte nachvollziehen, dass es Bryce auch 2 Jahre nach Danikas Tod immer noch trifft, wenn sie entdeckt, was diese alles vor ihr verborgen hat.

Aber bei einigem, was sie bei ihren Nachforschungen entdecken, konnte ich die große Tragik dahinter nicht so ganz nachvollziehen. Klar, sind es keine schönen Entdeckungen, aber sie hätten in meinen Augen auch noch viel schlimmer sein können. So versteifen sich Bryce und Ithan ganz schön in eine gewisse Angelegenheit und darauf baut auch der große Showdown auf.

Dieser ist zwar wieder recht actionreich und bringt auch noch ein paar interessante Wendungen mit. Vor allem, da plötzlich eine ganz andere Welt ins Spiel kommt, mit der ich gar nicht gerechnet habe und auch noch nicht weiß, wie genau diese Verbindung ablaufen soll, aber insgesamt hat mir der große Wow-Effekt etwas gefehlt. Auch wenn der Cliffhanger schon echt gemein ist...

Auch Sprecherin Anne Düe macht wieder einen tollen Job. Sie passt einfach perfekt zu Bryce und hat eine angenehme Stimme.

Fazit:

Wieder eine unterhaltsame Fortsetzung, die aber nicht ganz an den Vorgänger heranreicht. Die Geschichte ist wieder recht ausschweifend und komplex, dabei auch mit der ein oder anderen Wendung, die ich dieses Mal aber größtenteils nicht so tragisch und schockierend fand, wie es bei den Protagonisten der Fall war. Die Charaktere, vor allem die meisten Nebencharaktere, entwickeln sich sehr tiefgründig und interessant weiter. Bei Bryce und Hunt steht vor allem ihr vieler Sex im Vordergrund, was ich so nicht gebraucht hätte. Der Showdown ist zwar wieder spannend, aber nicht so atemberaubend und überzeugend, wie beim Auftakt. Nur der gemeine Cliffhanger macht kurz richtig sprachlos und ich bin gespannt, wie es weitergeht. Insgesamt gibt es von mir dieses Mal eher knappe 4 Sterne.