Rezension

Wie immer ganz besonders spannend

Todesküste -

Todesküste
von Katharina Peters

Bewertet mit 5 Sternen

Die Kriminalfälle von Katharina Peters sind immer sehr komplex. Im aktuellen Fall von Emma Klar, die als verdeckte Ermittlerin in Wismar tätig ist, geht es um einen Vermisstenfall. Die Ehefrau von Paul Reiter engagierte Emma für die Suche nach ihrem Ehemann. Das Besondere daran, Paul Reiter war zuvor in einem kriminalen Netzwerk involviert, wo Emma Klar auch bereits ermittelt hatte. Der Gedanke liegt nah, dass sein Verschwinden mit den Ermittlungen zu tun haben könnte.

Das sie gedanklich auf dem richtigen Weg ist, zeigt als die Leiche von Reiter gefunden wird. Aber alles sieht wie Selbstmord aus. Lediglich Emma ist nicht davon überzeugt. Sie sucht emsig weiter nach Spuren und geht mit den ihr eigenen Möglichkeiten sehr viel weiter in ihren Ermittlungen.

Der Fund einer weiteren Leiche bringt die Ermittler erst einmal nicht voran. Aber auch bei ihm besteht der Verdacht auf einen möglichen Suizid. So viele Zufälle machen Emma Klar stutzig, zumal auch der zweite Tote für die Polizei nicht unbekannt war.

Die örtliche Polizei ist erneut froh darüber, dass sich Emma mit diesen beiden Todesfällen, deren Umstände und auch mit dem Leben der beiden Toten so intensiv beschäftigt. Es ist wieder einmal das Suchen nach der Nadel im Heuhaufen. Hätte Emma nicht so ein tolles Team an ihrer Seite, wäre sie nicht so erfolgreich. Aber wie jedes Mal, je tiefer sie gräbt umso mehr begibt sie sich mit ihren Ermittlungen selbst in Gefahr, weil sie scheinbar dem Täter immer näherkommt.

Von mir erst einmal die Empfehlung, lest die Bücher der einzelnen Reihen hintereinander. So macht es viel mehr Freude und man kennt sich im Umfeld von Emma Klar und den anderen Protagonisten dann bereits viel besser aus. Aber ja, auch jedes Buch kann natürlich einzeln gelesen werden und man bekommt vom Inhalt auf jeden Fall trotzdem alles mit.

Das ich dieses Buch empfehle, ist auf jeden Fall klar.