Rezension

Wenn Mobbing dein Leben und deine Träume bestimmt

Ajena und der Wasserperlenbaum - Virginia Anemona

Ajena und der Wasserperlenbaum
von Virginia Anemona

Bewertet mit 5 Sternen

Ajena und der Wasserperlenbaum ist ein Kinder-/Jugendbuch. Für junge Teenager ist das Buch auf jeden Fall sehr gut, auch zum alleine lesen, geeignet. Der Schreibstil und die Wortwahl ist wirklich sehr einfach und die Sätze weitgehend kurz gehalten, so dass nur wenige Probleme beim Lesen entstehen können.

Trotzdem sollte sich ein Erwachsener in der Nähe befinden, auf den die jüngeren Leser zurückgreifen können. Was dieses Buch beschreibt, wird sicherlich die ein oder andere Frage aufwerfen, oder zumindest das Verlangen schüren sich über das Gelesene zu unterhalten.

Ajena erzählt unverblümt und frei heraus über ihre Kindheitserlebnisse mit Klassen- und Schulkameraden, falschen Freunden und Lehrern, die augenscheinlich ihre Arbeit als Pädagogen aus den Augen verloren haben.

Die Autorin beschreibt in einem sehr kindlichen Stil, eindrucksvoll und direkt, zu welchen Grausamkeiten Kinder, aber auch Erwachsene fähig sind. Es gibt immer wieder Situationen die eskalieren und die Persönlichkeitsrechte, aber auch die Privatsphäre eines Kindes verletzten. Immer wieder gibt es physische und psychische Angriffe auf Ajena, die in der kleinen Kinderseele tiefe Narben entstehen lassen und sich sogar auf ihr Schlafverhalten und ihre Träume auswirken.

Immer wieder musste ich das Buch ein wenig auf die Seite legen, weil mich die beschriebenen Situationen und Emotionen nicht losgelassen haben. So einfach das Buch auch geschrieben sein mag, spürt man in jeder Situation genau, was in Ajena vorgeht und wie, mit jedem Erlebnis, ihr Selbstbewusstsein und ihr Mut sinkt. Am liebsten wäre ich stellenweise durch die Seiten geklettert und hätte sie gerne einfach nur in den Arm genommen, um ihr meinen Schutz zu geben.

Was mich aber noch viel mehr erschüttert hatte, waren die Erwachsenen im Umfeld von Ajena und ich frage mich immer wieder, wie es möglich sein kann, dass so viele Menschen wirklich nichts bemerkt haben.

Außerdem schürt sie in mir als Mutter die Sorge, dass mein Kind vielleicht auch so geschickt die Ereignisse und Ängste vor mir verbergen könnte. Definitiv werde ich nach diesem Buch nun noch genauer auf meine Kinder schauen und noch öfter die Gespräche mit ihnen suchen, um das Thema Mobbing gemeinsam zu besprechen.

Die Geschichte, um die junge Schülerin, wird in zwei Farben dargestellt, die eine Farbe zeigt die herrschende Realität, während die andere Farbe zeigt, wie es in Ajenas Traumwelt aussieht. Das Buch an sich ist sehr aufwendig gestalten worden, nicht nur durch die farblichen Texte, sondern auch mit einigen künstlerischen Bildern, welche die Geschichte und die Fantasie unterstützen.

Damit das Buch hoffentlich noch viele andere Leser im Jugendalter erreichen kann, habe ich mich dazu entschieden mein Leseexemplar in die Hände der Klassenlehrerin meines Sohnes zu geben.

So viele Schulen kämpfen jeden Tag aufs Neue darum Opfer zu stärken und Täter zu zeigen, wie ihre, teilweise unüberlegte, Taten ganze Persönlichkeiten zerstören können. Da die Lehrerin meines Sohnes hier auch sehr aktiv jeden Tag kämpft bin ich wirklich froh und stolz, dass sie sich für dieses Werk interessiert und es gerne in ihrer Klasse vorstellen möchte.