Rezension

Wenn man sich selbst nicht mehr trauen kann

Stirb im November! -

Stirb im November!
von Maria Zaffarana

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch erschien 2023 im telegonos Verlag und beinhaltet 290 Seiten.

„Düstere Abgründe“

Kripobeamtin Maren Koissen wird von einem Mord an einer Unbekannten, einem Video einer gefolterten Frau und jeder Menge Botschaften in Atem gehalten. Sie begibt sich im Bonner Studentenviertel auf Spurensuche. Durch die düsteren Geheimnisse und schockierenden Enthüllungen gerät die taffe Protagonistin in einer Spirale aus Mord, Gewalt und Lügen. Und je mehr sie dagegen ankämpft, desto tiefer wird sie in ein Netz aus Täuschungen und Intrigen hineingezogen. Sie verliert dabei den Glauben an die Wahrheit, die Gerechtigkeit und schließlich auch an die Liebe.

Das Cover ist ja schon ziemlich vielsagend. Der Titel verheißt nichts Gutes. Und genauso geht es auch gleich los in diesem Thriller. Ich mag den Schreibstil der Autorin Maria Zaffarana. Die Handlung ist sehr düster. Marens Leben ist etwas durcheinander geraten und hat ziemliche Probleme. Und genau das macht sie so sympathisch, denn man merkt, dass sie nicht nur in ihrer Arbeit aufgeht, auch ihr Privatleben macht ihr zu schaffen, sie ist ein Mensch wie du und ich. Nicht immer kann man aus seiner Haut! Maren Koissen ist eine besondere Ermittlerin, etwas außergewöhnlich, aber ich mag sie. Auch Ben, ihr Kollege, ist mir im Laufe der Geschichte ans Herz gewachsen. Sie sind ziemlich gegensätzlich und doch bilden sie ein tolles Team. Ich habe dieses Buch echt verschlungen, denn die Handlung ist aufregend, fesselnd, packend und spannend. Teilweise hatte ich Herzklopfen bis zum Hals und wusste nicht, ob die Wahrnehmung Marens nicht etwas gestört ist. Aber mehr verrate ich nicht. Lest einfach selbst! Ich hatte Gänsehautmomente voller Nervenkitzel und würde mich sehr freuen, mehr von Marens Arbeit und Privatleben zu erfahren. Die Autorin hat mich pausenlos auf falsche Fährten gelockt und ich hatte bis zum Ende nicht wirklich eine Ahnung, was hier gespielt wird. Besser geht es kaum! Ich hatte tolle Lesemomente und war am Ende dann schon geschafft. Mich hat die Autorin Maria Zaffarana mit diesem Buch begeistert, fasziniert und komplett überzeugt. Ein Lesehighlight, das ich gern weiterempfehle.