Rezension

Wenn etwas Unwirkliches aus längst vergangenen Zeiten dich einholt...

Darkmere Summer - Helen Maslin

Darkmere Summer
von Helen Maslin

Bewertet mit 5 Sternen

Kurzbeschreibung

In dieser spannenden Geschichte begleiten wir die Jugendlichen Cate und ihre neuen Bekannten (alle 16 und 17 Jahre alt) in eine Vergangenheit die in Leo Erskines Vergangenheit gehört.
Denn Leo hat von seiner Tante erst vor kurzem ein Schloss Namens Darkmere bekommen und ist entschlossen die Sommerferien eben genau dort mit seiner Clique zu verbringen.
Da er und Kate sich gut verstehen hat er auch sie eingeladen, wovon Kate begeistert ist auch wenn sie versucht es sich nicht anmerken zu lassen.
Was Kate aber nicht ahnt ist, dass das alte Gemäuer wirklich mehr bereithalten können als Staubschichten die sich über die Zeit angesammelt haben.

Und somit macht sie sich auf die Suche nach der Wahrheit und kommt dabei einem uralten Fluch auf den Grund.....

 

Cover

Das Cover gefällt mir sehr gut mit dem Mädchen das für mich Kate darstellt die durch ein Tor zu gehen scheint wo es vielleicht die Antwort auf die Fragen gibt die sie beschäftigen.
Und der Ton des Covers der aussieht als wenn alles ineinander in einem Rosaton  zu verschmelzen scheint ist sehr gelungen.
Für mich ein Eyecatcher, der sich auch im Buch wunderschön fortsetzt mir Ranken und mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet wurde.

 

Schreibstil

Die Autorin Helen Maslin hat einen spannenden und flüssigen Schreibstil, der einen gleich mitnimmt wie ich finde zu Kate die als Außenseiterin gilt.
Die Sichtweisen werden einmal von Kate und einmal von Elinor übernommen die in zwei unterschiedlichen Zeitebenen leben und sich doch zu einem großen Ganzen verweben.

Denn in der Vergangenheit liegt der Schlüssel zur Zukunft. 

Übersetzerin ist  Ilse Rothfuss

 

Meinung

Wenn etwas Unwirkliches aus längst vergangenen Zeiten dich einholt...

Dann sind wir im hier und jetzt wo Leo gerade dabei ist die Neue oder in dem Fall Kate eizuladen ihn und seine Freunde zu begleiten.
Denn Leo hat ein Schloss von seiner Tante geerbt.
Kate ist davon begeistert und zwar nicht wegen des Schlosses, sondern auf die Aussicht mit Leo denn sie seit ein paar Wochen kennt Zeit zu verbringen und versucht sich ihre Aufregung nicht anmerken zu lassen.
Aber trotz einem kleinen Zögern kommt sie mit.

Der Trupp besteht aus Jugendlichen im Alter von 16- 17 Jahren, die da wären. Leo Erskine, Hat-man Dan und Jackson und Beano und Lucie die Freundin von Hat-man Dan.
Gemeinsam mache sie sich auf und Kate ist froh von iihrer Mum und ihren Eskapaden wegzukommen.
Aber was sie in dem Schloss nicht erwartet hätte das einem einfach beim ersten Anblick den Atem verschlägt, ist die Tatsache dass es nicht nur laut alten Aufzeichnungen spuken soll, sondern das die Freunde sich mit jeder Stunde und jedem Tag denn sie dort verbringen verändern und manche so ganz anders erscheinen als man dachte. Und Kate merkt das sie Leo seit ihrem Stipendium für die Denborough erst kennengelernt hat und das es sehr viel mehr über ihn zu wissen gilt.

Zur selben Zeit erfährt man als Leser nicht nur von der aktuellen Situation wo sich die Freunde befinden. Sondern man erfährt noch von Elinor deren Sichtweise uns in die Zeit des frühen 18 Jahrhunderts entführt und zwar zu der Zeit 1825. Wo Elinor statt ihrer Schwester den reichen und angesehenen St. Clair heiraten muss. Aber Elinor ist nicht nur unglücklich sondern muss viel Leid erfahren das sie dort erwartet und spricht einen Fluch aus, auf alle männlichen Nachfahren und genau solch ein Nachfahre scheint Leo zu sein.

Kate macht sich um ihre Freunde immer mehr Sorgen und geht auf Spurensuche was damals wirklich geschah und ob es mit den Ereignissen bei ihrem Zusammentreffen zusammenhängt und stößt auf unglaubliches...

 

Fazit

Absolut gelungen und spannend umgesetzt!!!

 

5 von 5 Sternen