Rezension

Wenn die Vergangenheit zur Gegenwart wird...

Fremde Schwestern - Renate Ahrens

Fremde Schwestern
von Renate Ahrens

Bewertet mit 5 Sternen

Viele von uns haben eine Schwester mit der man sich mehr oder weniger versteht. Wie das Leben uns verändern kann und was dann mit unserer Schwester passiert oder ob ein Mensch sich jemals ändert, davon und von vielem mehr, handelt dieses Buch.

Zwei Schwestern: Lydia und Franka. Verbunden durch eine gemeinsame Jugend und Vergangenheit. Damals bemutterte Franka die kleine Schwester Lydia. Wurde zum Muttersatz und versuchte Lydia viel mit auf dem Weg zu geben, was ihre Eltern nicht geben konnten.

Jahre später klingelte es an Frankas Tür. Lydia ist zurück. Lange haben sie sich nicht mehr gesehen, wissen nur voneinander, weil sie doch irgendwie Schwestern sind. Doch Lydia hat ein Kind, wiederum eine Tochter, die sie Merle genannt hat. Aber sie lässt das Kind verwahrlosen, weiß nicht wie man sie erzieht und redet schlecht über Franka.

Als Lydia schwer krank wird, ist es an Franka, das Kind aufzunehmen und mit ihm klarzukommen. Erst verachten sie sich gegenseitig, doch sehr, sehr langsam öffnet sich der Vorhang von Merle und Franka erahnt wie es sein muss Lydias Kind zu sein und Lydias Schwester'.

Fasziniert hat mich die Sprache der Autorin. Irgendwie leicht, aber auch bedrückend beschreibt sie diese Beziehung zwischen zwei Schwestern, die nur überbrückt wird durch ein Kind. In wunderbaren, einsichtigen Vergleichen von der Gegenwart mit der Vergangenheit, wird dem Leser klar, dass Lydia ein unsteter Geist ist und auch Franka einem Wandel unterliegt.

Erst ist da nur Verachtung, die man beim Lesen spürt, dann Hoffnung und zum Schluss Trauer und ein bisschen Wehmut. Die Vielfältigkeit der beiden Schwestern und auch den Gefühlen im Buch war überwältigend, aber nie verwirrend.

Am Ende verdrückt man ein paar Tränen, aber schon nach einigen Sekunden fragt man sich: Wann schreibt Frau Ahrens das nächste Buch?

Manchmal sind es die kleinen, fast unscheinbaren Bücher, die einen mitreißen. 'Fremde Schwester' ist so ein Buch.