Rezension

Wenn die Stille schmerzt...

Kalte Stille - Wulf Dorn

Kalte Stille
von Wulf Dorn

Bewertet mit 4 Sternen

Nachdem sein jüngerer Bruder Sven vor 23 Jahren spurlos verschwand, erinnern Jan Forstner lediglich wenige Worte auf einem Tonbandgerät an die letzten Minuten mit ihm. Ansonsten enthält die Aufnahme nur unerträgliche Stille. Auch sein Vater verunglückte in derselben Nacht unter rätselhaften Umständen. Seit damals begleiten diese unaufgeklärten Ereignisse Jan auf Schritt und Tritt.

Mit viel Ehrgeiz tritt er daraufhin quasi in die Fußstapfen seines Vaters, studiert Medizin, macht eine Facharztausbildung und arbeitet als forensischer Gutachter und Stationsarzt, bis er einem Straffälligen gegenüber seine Fassung verliert. Dies kostet ihn beinahe seine Zulassung. Deswegen ist er dankbar, als ihm vom Direktor der Waldklinik in Fahlenberg, seiner Heimatstadt, eine Stelle als Psychiater und damit eine zweite Chance angeboten wird. Doch diese Nähe zu dem Ort, an dem alle seine unbeantworteten Fragen ihren Ursprung hatten, lässt seine Vergangenheit nicht wirklich ruhen.

Als dann auch noch der Selbstmord einer ehemaligen Klinikpatientin Fragen aufwirft, fängt er wieder an Nachforschungen anzustellen. Dabei kommt er nach und nach einem Geheimnis auf die Spur, das die Mauern der Klinik lange Zeit verborgen hielten.

Dem Autor gelingt es, den Leser zu fesseln. Seine Charaktere sind authentisch und menschlich, selbst die Nebenfiguren gestaltet Dorn liebevoll aus. Er legt falsche Fährten und treibt ein perfides Verwirrspiel, er schafft es jedoch auch die losen Enden zu einem logischen Abschluss zu bringen. Durch Rückblenden landet der Leser immer wieder bei der schicksalhaften Nacht in Jans Vergangenheit, die fortan sein Leben bestimmte und seine Suche nach Antworten zu einer Obsession werden ließ. Der Schreibstil ist flüssig und das hohe Tempo treibt dazu an, schnell weiter zu lesen. Man merkt dem Thriller an, dass Wulf Dorn selbst in einer psychiatrischen Klinik arbeitet, obwohl die gebündelten Vorkommnisse im beschaulichen Fahlenberg auch ein klein wenig übertrieben erscheinen.

Alles in allem ein packender Thriller, der Lust auf mehr macht. Ich bin schon sehr gespannt darauf, ob man bald wieder etwas von der Waldklinik in Fahlenberg hören wird.