Rezension

Wege aus der Angst

Angst - Cornelia Mack

Angst
von Cornelia Mack

Bewertet mit 4.5 Sternen

Jeder Mensch weiß, was es bedeutet Angst zu haben. Während manche dieser Ängste eher harmlos sind, nehmen andere immer 
mehr Raum im eigenen Leben ein, belasten und scheinen unüberwindbar. Frau Mack zeigt in diesem Buch, dass wir uns nicht von
Ängsten, Panikattacken und Phobien bestimmen lassen müssen, sondern das es auch Auswege daraus gibt.
In drei Kategorien geht es darum zunächst die Angst zu verstehen, sie dann zu entmachten und sie zum Schluss zu verwandeln.
Mir hat gleich gefallen, dass Frau Mack nicht nur aus ihren Erfahrungen als Sozialpädagogik schöpft, sondern auch immer wieder mit
einbezieht, was die Bibel zum Thema Angst zu sagen hat. Außerdem ist das Buch so ausgelegt, dass man nicht nur theoretisch erfährt,
welche Bewältigungsstrategien es gibt, sondern diese auch ganz praktisch erklärt werden. So gibt es im Anhand einen Teil, wo z.B die 
Tresorübung anschaulicherläutert wird und im Fließtext selbst die Technik des Gedankenstopps, bei der es darum geht, sich nicht immer wieder durch eine negative Gedankenspirale hinab ziehen zu lassen, sondern bewusst ein positives Gegenbild zu entwickeln.
Gut fand ich auch, dass immer wieder vermittelt wurde, dass wir als Christen bei Jesus sicher und geborgen sein dürfen und Gott uns nicht durch Ängste bestraft.
Generell schreibt Frau Mack gut verständlich und erklärt anschaulich, wie z. B Phobien entstehen und wie man selbst dem Angstauslöser auf die Spur kommen kann.
Für mich war dieses Buch sehr hilfreich und interessant zu lesen. Daher empfehle ich es gerne weiter.