Rezension

Was passiert, wenn wir die Augen schließen?

Kurz bevor der Wecker klingelt -

Kurz bevor der Wecker klingelt
von Cornelia Travnicek

Wer kennt das nicht, dass die Kleinen und Kleinsten abend meinen etwas zu verpassen, wenn es Zeit wird zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen. Da kann dieses Bilderbuch als letzter gemeinsamer Ankerpunkt helfen, die Phantasie zu beflügeln und so sanft einen Übergang in den Schlaf zu finden.

In `Kurz bevor der Wecker klingelt` ersinnt Cornelia Travnicek schönste kurze Texte zu dem was nachts die Dinge treiben, wenn wir kuschelig in unseren Betten liegen und träumen. Da gibt es schon mal Krähe, die Armdrücken machen, Eiswaffeltüten spielen fangen, Bäume tanzen und vieles vieles mehr. Die Autorin hat viele Ideen in dieses schöne Bilderbuch gebracht. Die Texte sind gereimt und wunderbar zum mehrfachen vorlesen geeignet. Keine Standard langeweile Reime, sondern künstlerisch geschrieben. Immer wieder fällt etwas sprachlich auf. Genauso wie auf den großartig illustrierten Bildern des Buches. So schön sind die Illustrationen von Raffaela Schöbitz. Es sind dunkle Bilder und einzelne Stellen werden wie mit einer Taschenlampe angeleuchtet. Aber auch in den „dunklen“ Ecken gibt es bei genauem betrachten viel zu entdecken.

Der Bogen ist am Schluss zu Ende gespannt, wenn die Menschen erwachen und der Tag seinen Lauf nimmt und die Dinge wieder „nur“ Dinge sind.

Ein phantasievolles ruhiges Bilderbuch für die Kleinen ab 4 Jahren, dass sich besonders dazu eignet vor dem Schlafengehen vorzulesen!