Rezension

Was ist man ohne sein WIR?

Ich ohne Wir -

Ich ohne Wir
von Heike Bicher-Seidel

Bewertet mit 5 Sternen

Stell dir vor auf einmal sind alle Menschen weg, nichts mehr hier von ihnen? Horror? oder nachvollziehbar?

Die Autorin hat hier eine ziemlich geniale Dystopie geschrieben, die vielleicht gar nicht so unrealistisch sein könnte. Mich hat es am Anfang etwas an "the tomorrow code" erinnert, aber es wird dann doch ganz anders.
Was ich besonders genial fand, ist das die Autorin hier Protagonisten aus anderen ihrer Bücher wieder aufleben und ihre Geschichte weitererzählen lässt.
Man muss diese Geschichten aber nicht unbedingt gelesen haben, es kommt nicht soviel vor, dass man sich nicht auskennen würde.

Die Geschichte enthält zu Beginn drei Handlungsstränge die sich dann auf zwei zusammenfassen.
Die Erzählung erfolgt in Ich-Form aus sowohl weiblichen als auch männlichen Perspektiven.

Mir haben sowohl der Schreibstil als auch die Handlung sehr gut gefallen und ich warte jetzt sehnsüchtig auf den zweiten Teil, der leider erst im Sommer erscheinen wird.

Viel Spaß beim Lesen!