Rezension

Was für eine großartige Geschichte mit Menschen, die mir sehr ans Herz gewachsen sind

Rügenträume und Bernsteinfunkeln -

Rügenträume und Bernsteinfunkeln
von Evelyn Kühne

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch erschien 2022 im Zeilenfluss Verlag und beinhaltet 360 Seiten.

„Harmonische Zeiten in der Familienpension Strandkieker auf Rügen - bis sich plötzlich alle Zukunftspläne in Luft auflösen und beide Schwestern schwerwiegende Entscheidungen treffen müssen…“

Es ist Ruhe in Emmas und Hannas Leben eingekehrt. Liebevoll kümmern sie sich um die Familienpension in Glowe, und alles scheint in Ordnung. Doch dann trennt sich Sascha von Hanna. Das Glück scheint sie verlassen zu haben, als dann auch noch ihr Vater stirbt. Doch die beiden lassen sich nicht so leicht unterkriegen. Ole Gunders ist Hotelier und mit ihm taucht der erste Silberstreif am Horizont auf. Ole schleicht sich langsam in Hannas Herz. Bei der Testamentseröffnung erwartet die Schwestern eine zweite große Überraschung. Vielleicht besteht ja doch die Chance, die Segel auf Rügen noch einmal vollkommen neu zu setzen…

Hach, und schon wieder hat es die Autorin Evelyn Kühne geschafft, dass ich zauberhafte Lesestunden hatte und nach Rügen reisen durfte. Das Cover ist wunderschön gestaltet und so gelang es mir ziemlich schnell, mich auf die Insel Rügen zu träumen. Jetzt will ich auch ans Meer! Ich habe ja bereits die Vorgängerbände „Rügenträume und Meeresrauschen“ und „Rügenträume und Strandgeflüster“ gelesen und lernte die beiden sympathischen, jungen Frauen Emma und Hanna kennen. Sie sind Zwillinge und ergänzen sich wunderbar. Die beiden und deren Eltern sind mir sehr ans Herz gewachsen. Leider hat ihr Vater Alzheimer und stirbt in diesem dritten Teil. Nein, ich habe so geweint! Nun bekommen die beiden Schwestern endlich Klarheit darüber, was mit dem verschwundenen Geld passiert ist. Lasst euch überraschen! Die Autorin liebt die Gegend um Glowe sehr. Das merkt man in jeder Zeile dieses Romans. Alles ist einfach wunderbar beschrieben und ich habe das Gefühl, alles bestens zu kennen. Emma hat alles richtig gemacht, dass sie in Glowe in der Pension „Strandkieker“ sesshaft geworden ist und mit Arne und ihrem Söhnchen Max läuft alles bestens. Die Hochzeit von Emma und Arne ist bereits in Planung… Doch manchmal ist es besser, rechtzeitig einen Schlussstrich zu ziehen. Mehr verrate ich euch nicht! Lest selbst. Ich bin nun etwas traurig, dass dies der letzte Teil der Rügenträume ist, denn mit Emma und Hanna erlebte ich eine wirklich aufregende und turbulente Zeit mit allen Höhen und Tiefen, die das Leben bereithält. Ich habe mich sehr wohl mit diesen Romanen gefühlt und Emma und Hanna sind fast so etwas wie Freundinnen für mich geworden. Selbst Janett, die unmögliche Nachbarin, ist etwas besser weggekommen als in den Vorgängerromanen. Und Ole, hach, erlebt ihn selbst! Das ist wieder eine Herz-Schmerz-Geschichte und ich würde mir wünschen, dass es viele Menschen gibt, die so etwas in ihrem wirklichen Leben erleben würden. Ich liebe die Bücher der Autorin Evelyn Kühne, der es immer wieder gelingt, mich gut vom Alltag abzulenken und mir außergewöhnliche Lesemomente zu bescheren. Einfach toll! Ein ausgezeichneter Wohlfühlroman in einer besonderen Gegend mit lieben Menschen, die auch gute Lebensratschläge geben. Diese Geschichte hat mich aber auch zum Nachdenken angeregt, denn man sollte sein Leben so leben, dass man selbst glücklich ist und dabei an sich selbst denken. Ist doch völlig egal, was die Leute denken. Leben kannst du dein Leben nur ganz allein! Ich danke der Autorin Evelyn Kühne für diese großartige Geschichte, empfehle sie sehr gern weiter! Lehnt euch zurück und genießt einfach nur! Mich hat Evelyn Kühne wieder begeistert, fasziniert und komplett überzeugt! Ich bin jetzt schon auf das nächste Buch von ihr gespannt!