Rezension

War ein Vergnügen

Heliosphere 2265 - Band 22: Heimkehr (Science Fiction) - Andreas Suchanek

Heliosphere 2265 - Band 22: Heimkehr (Science Fiction)
von Andreas Suchanek

Bewertet mit 5 Sternen

Band 22 der Serie Heliosphere 2265. Man könnte meinen, dass nach 22 Bänden dem Autoren Andreas Suchanek nichts mehr einfallen würde und er sich wiederholt.Überraschung.Ihm gelingt es immer wieder neue Elemente einzuflechten, die Geschichte um einen oder mehrere weiteren Spannungsbögen zu erweitern.Und dazu schreibt er m.E. von Band zu Band besser. Da sind keine Wiederholungen, keine langweiligen Umgebungsbeschreibungen, selbst das "Technikgebabbel" (sorry lieber Andy) hat sich deutlich reduziert. Seine Figuren erfahren immer mehr Tiefe und wachsen dem Leser immer mehr ans Herz.Umso schockiert war ich, als er gedanklich durchspielen lässt, die Mannschaft der Hyperion zu trennen.Noch schockierter war ich von dem Mord an einer beliebten Figur und von der Gewaltorgie, die der Kapitän der Hyperion über sich ergehen lassen muss. Überhaupt war ich von der Darstellung der Gewalt in dieser einen Szene teilweise überfordert. Das soll keine Kritik sein. Diese Gewaltszene passte in die Handlung, zum Protagonisten, war absolut nachvollziehbar. Aber der Detailreichtum ließ dem Leser (also mir) das Blut in den Adern gefrieren. Wahrscheinlich stammen diese Gefühle noch aus meiner Zeit als Rettungssanitäter. Daher weiß ich was Schläge und Tritte mit Menschen machen können, kenne die Geräusche, wenn gebrochene Knochen aufeinander reiben, weiß wie zermatschte Gesichter aussehen. Hier 2 Zitate aus dem Roman:"Jayden war nur noch ein Haufen aus Blut, Haut und Knochen, die an mehreren Stellen gebrochen worden waren.Wer da auch immer gewütet hatte, es musste ein Wahnsinniger gewesen sein."

"Captain Cross, der am Boden lag. Zähne, die unter einer Schuhsole brachen, überall Blut und Knochen. Bei dem
Gedanken wurde ihm übel."
Sehr erfreut hat mich, dass Andreas Suchanek es immer wieder fertig bringt, Witze oder Humorigkeiten in seinen Romanen unterzubringen. In diesem Roman waren es unter anderem der Running-Gag mit der unwillkommenen Heldenverehrung von Jayden Cross.  

"Sagen Sie, gibt es außer einem Schiff und einem Restaurant noch etwas, das nach mir benannt worden ist?“
„So weit ich weiß, sollten vor dem Angriff durch Sjöberg kleine Salzstreuer mit Ihrem Konterfei hergestellt werden.“
„Was?!“ "
oder

"„Sie hat versprochen, dass ich das nächste Mal, wenn ich sterbe, eine Statue aus Duspanit bekomme, die direkt
neben dem Cross Inn aufgestellt wird.“ Er schnaubte. „Ihr Humor war noch nie sonderlich gut.“ "

Ich habe diesen Band mit großem Vergnügen gelesen, gebe mit Vergnügen gerne 5 verdiente Sterne, und freue mich auf das Vergnügen mit Band 23.