Rezension

Wachsen und Werden

Frau Noahs Garten -

Frau Noahs Garten
von Jackie Morris

Bewertet mit 5 Sternen

 

Von Noah und seiner Arche, mit der er die Tiere der Welt vor der Sintflut rettete, hat sicher das eine oder andere Kind schon einmal etwas gehört. Aber Frau Noah, die es ja zweifellos auch gab, war mir bislang nicht bekannt, insbesondere da ich das Vorgänger-Bilderbuch von Jackie Morris nicht kenne. Herr Noah ist der kraftvolle Macher, Frau Noah dagegen ist die mit dem feinen Gespür und mit Samen in der Manteltasche. Sie sehnt sich nach einer neuen Heimat, die sie mit einem Garten gestalten möchte. Mit Hilfe der Kinder legt sie sehr sorgfältig, kenntnisreich und mühevoll diesen ersten Garten nach der Sintflut an und erweckt damit die Natur zu einem neuen Leben. Blüten, Vögel und Insekten finden damit eine neue Heimat ebenso wie die Kinder und Herr und Frau Noah.

 

Die weise Geschichte über das Wunder, das Zeit und Geduld vollbringen, wenn man mit Mühe und Arbeit den Grundstock schafft für das Entstehen von Neuem, ist durch die kurzen, leicht verständlichen Texte bereits von den Kleinen ab 4 Jahre gut zu erfassen. Was an diesem Bilderbuch besonders besticht, ist die grandiose Farbenfreude, die den Betrachter auf nahezu jeder Seite anspringt. Neben den Puzzleteilen, die kräftig mit Stiften gezeichnet sind, fügen sich holzschnittartige Collagen aus Papier oder Stoffstückchen zu aussagekräftigen Illustrationen, die die Handlung lebendig werden lassen. Mystische Figuren beleben zusätzlich die Bilder und setzen die Magie der Natur mit ihrem unermüdlichen Wachsen und Werden symbolhaft bildlich um.

 

Ein schönes, liebevoll gestaltetes, fantasievolles Bilderbuch über das Wunder der Natur und wie wir mit Eifer und Geduld gleichermaßen dieses Wunder erfahren können.