Rezension

Verzweiflungstaten

Verzweiflungstaten -

Verzweiflungstaten
von Megan Nolan

Bewertet mit 4 Sternen

Ich mochte die Struktur dieses Buches und hatte das Gefühl, dass es in einem guten Erzähltempo geschrieben wurde. Es behandelt eine Menge Toxizität; missbräuchliche Beziehungen, Selbstverletzungen, Alkoholismus, Körperwahrnehmung. Es ist schonungslos und ehrlich darüber, wie verkorkst und komplex Liebe in all ihren Formen sein kann. Von der romantischen Liebe bis hin zur platonischen, familiären und Selbstliebe wird die Idee der Liebe und die Erfahrung damit auf eine verletzliche und reflektierende Weise beleuchtet. Eine klare Leseempfehlung - allerdings sollte man die angesprochenen Trigger beachten, falls man Probleme diesbezüglich hat.