Rezension

Unterhaltsamer, voll gelungener 3. Band

Palais Heiligendamm - Tage der Entscheidung -

Palais Heiligendamm - Tage der Entscheidung
von Michaela Grünig

Bewertet mit 5 Sternen

Für mich ich es wieder ein Lesevergnügen pur gewesen. Es beeindruckt mich immer wieder wie es der Autorin gelingt das dunkle Kapitel deutscher Geschichte mit einer Familiengeschichte zu verknüpfen. Man lernt in diesem Roman nicht nur die Hotelier-Familie kennen, sondern „trifft“ auch auf bekannte Persönlichkeiten der Nazidiktatur. Schließlich ist das Palais Heiligendamm ein luxuriöses Hotel, wo sich Leute von Rang und Namen trafen. Trotz allem sind die Eigentümer bodenständig geblieben, lassen sich von Hitlers Versprechungen nicht blenden, sehen die Entwicklungen sehr kritisch und erkennen auch die eigene Bedrohung. Für die Familie ist das eine Gradwanderung.

Aber natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz. Julia, die nun eine heranwachsende junge Frau geworden ist und sich im Hotel von der Pike auf ausbilden lässt, hat gleich zwei, wenn auch völlig verschiedene, Verehrer. Sie weiß für wen ihr Herz schlägt, doch Zweifel bleiben zwischendurch immer noch bestehen wie sie sich entscheiden soll. Genauso zerrissen fühlt sich Paul, Elisabeths Bruder, der zunehmend Zweifel an Carls Liebe zu ihm hat. Ja es sind aufregende Zeiten für die Familie, jedes Familienmitglied des Hotelgründers hat seinen eigenen Packen zu tragen, so dass sich das Lesen abwechslungsreich und unterhaltsam gestaltet. Die Zeit fliegt nur so dahin und man möchte das Buch gar nicht aus den Händen legen. Von mir gibt’s daher absolut verdiente 5 Lese-Sterne.