Rezension

Unterhaltsam und informativ für China-Reisende

Darum nerven Chinesen - Heike Barai

Darum nerven Chinesen
von Heike Barai

Bewertet mit 4 Sternen

Im Vorwort schreibt die Autorin, dass sie eine "Liebeserklärung süß-sauer" geplant hatte und das Ziel hat sie auch auf jeden Fall erreicht.

In mehreren Kapiteln werden die Eigenarten, die Besonderheiten, die Schrullen und auch die Unarten der Chinesen beschrieben, teilweise mit dem kulturellen Hintergrund erklärt, was ich sehr positiv finde.

Z. B. dass die Zahlen nicht einfach nur Zahlen sind, sondern auch Zeichen und somit mehrere Bedeutungen haben. So kann ein Nummernschild am Auto durch die Ziffernfolge auch heißen, dass man seiner Frau den Tod wünscht oder dass man auf der Erfolgsspur ist.

Ich finde, die Beschreibungen der Chinesen (besonders auch der chinesischen Reisenden im Ausland) treffen vor allem auf die Oberschicht zu (eigentlich logisch, weil nur die sich Reisen leisten kann). Mir fehlt da ein wenig die Beschreibung von anderen Bevölkerungsschichten, muss ich sagen. Die Oberschicht besteht nämlich nur aus 0,8 % der Bevölkerung, aber gerade sie ist es, die nach Jahren des Konsumverzichts durch den Kommunismus nun so richtig "auf die Kacke haut".

Und damit kommt der Tourist natürlich auch wiederum am ehesten in Kontakt mit dieser Oberschicht und einer wachsenden Mittelschicht. Von daher ist es schon stimmig, gerade sie zu beschreiben. (So schließt sich der Kreis).

Insgesamt sehr gelungen, wirklich eine süß-saure Liebeserklärung, mit der Betonung auf dem Süßen, denn die Zuneigung der Autorin zu den Chinesen wird sehr deutlich, was ja auch völlig okay ist, aber zuerst etwas irritiert bei dem doch sehr provokanten Titel.

Für Chinareisende ist die Lektüre des Buches meiner Meinung nach lebensnotwendig! Alleine schon das Kapitel mit den Zeichen und ihren vielen Bedeutungen, das muss man einfach wissen, wenn man nicht überall negativ auffallen will und anecken will, wenn man in China unterwegs ist.

Kommentare

Janine2610 kommentierte am 16. Januar 2014 um 18:22

Klingt ja witzig. ;-D