Rezension

unterhaltsam ...

Tatort Weiße Düne in St. Peter-Ording -

Tatort Weiße Düne in St. Peter-Ording
von Stefanie Schreiber

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Der fünfte Fall der Erfolgsautorin Stefanie Schreiber: wie gewohnt spannend, humorvoll und unblutig!
Mörderische Wirtschaftsspionage in der Welt des Glamours am Sehnsuchtsort St. Peter-Ording!
Mit dem wichtigsten Mode-Event des Jahres will das Management der Ferienanlage Weiße Düne stilvoll die neue Saison eröffnen. Die Jungdesignerin Isabella Caspari tritt zum ersten Mal gegen die Altmeister Hubertus Hohenfels und Titus Seidensticker an, um in einer aufsehenerregenden Modenschau ihre Haute Couture zu präsentieren.
Doch nichts verläuft an diesem Wochenende nach Plan. Während die letzten Vorbereitungen getroffen werden, meldet die Journalistin Gloria von Brandenburg einen Einbruch in ihren Bungalow. Da Torge Trulsen, der Hausmeister der Weißen Düne, seine Unterstützung verweigert, wendet sie sich direkt an die Polizei.
Der erste Fall für die neue Kommissarin Lilly Morgenroth, die nun das Team der Küstengemeinde verstärkt, scheint eher unspektakulär zu sein, gewinnt aber bereits während der Modenschau durch eine unglaubliche Beschuldigung an Brisanz. Als schließlich eins der Models vom Laufsteg stürzt, stellt sich die Frage: Unfall oder Mordanschlag? Torge Trulsen fühlt sich bei der Ehre gepackt, weil seine Weiße Düne zum Tatort verschiedener Verbrechen wird - und mischt sich erneut in die Ermittlungen ein.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Delikten und kann das Team die Täter fassen?
Die gedruckte Ausgabe des Romans erscheint als hochwertiges Klappenbroschur. Die Kapitel werden außerdem mit Fotos aus der Region eingeleitet - Lokalkolorit zur Einstimmung.
Alle Fälle dieser Reihe sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Natürlich entwickeln sich die Ermittler selbst und ihr Verhältnis zueinander weiter. Dafür empfiehlt es sich, mit Band 1 zu beginnen. Viel Spaß beim Lesen!

Cover:

Das Cover ist stimmungsvoll und atmosphärisch umgesetzt und gut einen Blick auf eine Düne wieder. Optisch passt es auch sehr gut zu den anderen Covern der Reihe und bringt die norddeutsche Landschaft sehr gut rüber. 

Meinung:

Dies ist bereits der fünfte Fall für Torge Trulsen und Charlotte Wiesinger. Ich durfte die beiden schon auf einigen ihrer Fälle begleiten und war immer wieder begeistert, so habe ich mich auch auf diesen Band gefreut.

Die Bücher und Bände sind auch sehr gut unabhängig voneinander lesbar, da die Fälle in sich geschlossen sind. 

Diesmal dreht es sich um eine Modeevent und die Jungdesignerin Isabella Caspar, doch nichts läuft an dem Wochenende nach Plan.

Inhaltlich möchte ich auch hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Angaben dazu zurück. 

Der Schreibstil ist, wie gewohnt, angenehm und sehr flüssig zu lesen. Die Handlungen und Ereignisse werden gut erklärt und auch der Lokalkolorit kommt in diesem Ban nicht zu kurz. Auch die Charaktere können wider überzeugen und so baut sich auch hier ein spannender und interessanter Krimi auf. 

Mir hat auch der fünfte Band sehr gut gefallen und konnte mich wieder voll und ganz überzeugen.

Der Aufbau und die Gliederung sind gut gelungen und auch die Kapitel haben hier eine angenehme Länge, so dass auch hier ein guter Lesefluss ermöglicht wird. 

Toll fand ich auch in diesem Buch, die wunderschönen Illustrationen und Bilder, welche die Einzelnen Kapitel einleiten. Diese malerische Unterstützung macht die Geschichte noch atmosphärischer. Auch hier waren die Illustrationen wieder sehr schön ausgewählt. Am Ende befand sich eine kleine Karte und ein kleines Lexikon über norddeutsche Begriffe, auch dies fand ich passend und hilfreich.

Alles in allem wider ein wundervoll gelungener und spannender Krimi, der für gute Unterhaltung sorgt und die richtige Mischung an Humor, Spannung und Lokalkolorit in sich vereint. 

Fazit:

Gelungene Mischung aus Spannung, Humor und Lokalkolorit, ... ein Krimi, der überzeugt und gut unterhält.