Rezension

Unheimliche Nähe

Unheimliche Nähe - Patricia Schröder

Unheimliche Nähe
von Patricia Schröder

Bewertet mit 4 Sternen

Inhalt:
Bedroht von einem Stalker - der neue Roman von Patricia Schröder! Marla und ihre Freundin Rike feiern eine Einweihungsparty, zu der Rike spontan noch ein paar Leute von der Straße eingeladen hat. Eigentlich sind die ganz nett, findet Marla – aber seit dieser Party wird sie verfolgt. Das Telefon klingelt, doch es meldet sich niemand, und per Handy erhält sie anonyme Einladungen zum Essen. Eines Tages liegen Rosenblätter auf ihrem Bett: Jemand war in der Wohnung. Marla ist verzweifelt. Wer ist der unheimliche Fremde – oder ist es gar ein guter Freund? Was will er von ihr? Die Situation wird zunehmend bedrohlicher und Marla weiß, dass sie sich wehren muss.

Meine Meinung:
Bei dem Buch von Patricia Schröder handelt es sich um eine Neuauflage. Das Cover der neuen Auflage finde ich persönlich schon mal viel passender als die alte Ausgabe.
Das Mädchen und dahinter noch die Beine des Stalkers. Ich finde es sehr gut gewählt.
Dank des lockeren Schreibstils der Autorin war ich sehr schnell im Geschehen des Buches. Das ist für mich persönlich ein wichtiges Kriterium bei einem Jugendbuch. Jugendbücher sollten einfach und direkt in der Sprache sein und das ist hier der Fall.
Ich bin leider ziemlich schnell darauf gekommen wer der Stalker ist. Was wahrscheinlich an den Teilen lag die aus der Sicht es Stalkers geschrieben wurden. Aber auch mit dem Wissen war das Buch trotzdem noch spannend. Und ich finde einfach dass die Autorin das Thema gut umgesetzt hat.
Einen Stern abziehen muss ich allerdings weil mir da noch ein wenig was zum absolut genialem Buch fehlt. Und leider war mir das Ende auch zu schnell. Ich hatte da einfach das Gefühl dass da noch etwas hätte kommen müssen.
Trotzdem war es ein spannendes Jugendbuch und ich würde es durchaus an Leute empfehlen die sich für das Thema interessieren.

Fazit:
Ein spannendes Jugendbuch zu einem leider immer präsenter werdendem Thema.