Rezension

Ungewöhnlicher Thriller

Bis ans Ende ihrer Tage - Jens Østergaard

Bis ans Ende ihrer Tage
von Jens Østergaard

Inhalt

In Kopenhagen geschieht ein furchtbarer Mord. Am Tatort ist auch ein junges Mädchen, dass zwar fliehen kann, aber verletzt ins Krankenhaus eingeliefert wird und dort wieder auf den Täter trifft, dem es gelingt sie zu entführen. Kommissar Thomas Nyland ist mit seinem Ermittlerteam im Krankenhaus, als der Täter auch ihn mit einem Schwert verletzt. Eigentlich noch krankgeschrieben, beginnt er dennoch mit seinen Nachforschungen, die ihn zu einem Mörder, der sich für einen slawischen Helden hält, bringen.

Meine Meinung

Jens Ostergaard hat einen ungewöhnlichen Thriller geschrieben. Ungewöhnlich, weil er sich in dem Buch auch mit slawischen Märchen, Sagen und Mythen beschäftigt. Und auch wenn das ja das besondere an der Geschichte ist, war es für mein Empfinden manchmal zu viel davon und schwierig zu lesen. Hier endet mein größter Kritikpunkt jedoch auch schon, da mich der Thriller ansonsten sehr gut unterhalten und an die Handlung fesseln konnte.

Der Anfang ist äußerst rasant. So rasant, dass ich sogar ganz froh war, als es ein wenig gemächlicher weiter ging. Man wird sofort in die Geschichte geschmissen und einerseits mit dem Täter bekannt gemacht - der immer mal wieder zur Wort kommt - andererseits mit den Ermittlungen. Ein wenig mehr Tiefe hätte der Autor seinen Protagonisten gerne geben können, die mir zu stereotyp skizziert waren. Thomas Nyland ist der bullige Polizist, der obwohl krankgeschrieben und immer noch von seinen Verletzungen gezeichnet, die Finger nicht von dem Fall lassen kann. Und Natalja Rudowa, die ihren Vater erst kürzlich verloren hat, zunächst sehr abweisend wirkt und niemanden an sich heran lässt, dann aber immer größerer Bestandteil der Ermittlungsarbeit und eine echte Hilfe für Nyland wird.

Im Verlauf der Geschichte hat die Handlung eine unterschwellige Spannung, die ihren Höhepunkt in den letzten, sehr action-reichen Seiten, findet. Das Ende selber ist zwar vorhersehbar, was ich jedoch nicht als störend empfunden habe, weil es trotz allem nachvollziehbar war.

Fazit

Dieser Thriller ist sicher nicht für jedermann geeignet. Aber diejenigen, die nebenbei auch noch ein wenig über slawischen Heldensagen erfahren möchten, sind hier bestens aufgehoben.