Rezension

Überraschend anders als erwartet...

Einzig - Kathryn Evans

Einzig
von Kathryn Evans

Bewertet mit 4.5 Sternen

Für Teva beginnt das 16. Lebensjahr wie für jedes andere Kind auch. Doch einen Unterschied gibt es, denn Teva existiert inzwischen zum 15. Mal.

Jedes Jahr an ihrem Geburtstag teilt sie sich und ihr altes Ich löst sich aus dem Neuen. Dadurch entstehen ganz viele Tevas, die jeweils in ihrem Alter feststecken. Doch was passiert, wenn die neue Teva sich dazu entschließt, ihr Leben nach dem Jahr nicht aufgeben zu wollen?

Eine spannende Geschichte, die emotional und mitreißend das Leben der jungen Teva beleuchtet und so den Leser in eine verwirrende Familientragödie schleudert, 

Autorin Kathryn Evans hat mit dem Werk „Einzig“ ihr Jugendbuch-Debüt geschrieben. Das Buch wird als Thriller beschrieben, doch es liest sich eher wie ein Drama, denn das Leben von Teva geht stark unter die Haut.

Aus Tevas Sicht wird die Erzählung beschrieben. Dabei steigt der Leser etwa ein halbes Jahr nach der letzten Teilung ein und lernt so die 16-jährige Teva und die Familie kennen.
Gerade zu Beginn wirkt alles etwas unheimlich, einzig zu Teva kann der Leser einen schnellen und guten Bezug aufbauen. Sie ist sympathisch und liebenswert, ihre Hilflosigkeit wirkt bedrückend und grausam. Sie klammert sich an ihr Leben, will nicht wie ihre Vorgängerinnen eingesperrt im Haus bleiben müssen.

"Zerstreut versuchte ich, den eingerissenen Nagel abzuknabbern,
aber der Finger fühlte sich komisch an, irgendwie zu dick.
Ich nahm ihn aus dem Mund und betrachtete ihn.
Da waren plötzlich zwei Nägel.
Einer auf dem anderen.
Einer davon war nicht meiner."

Die Handlung selbst ist gerade zu Beginn sehr undurchsichtig. Bis sich ein Muster ergibt und der Leser sich auf die Erlebnisse einlassen kann, muss etwas Durchhaltevermögen bewiesen werden. Die Erzählung ist allerdings chronologisch und nachvollziehbar gestaltet worden. Wenn erst einmal der AHA-Effekt! eingetreten ist, kann der Leser sich der Geschichte aber nicht mehr entziehen, denn ab diesem Moment ist die Frage nach dem Warum? so wichtig, dass es schwerfällt, das Buch aus der Hand zu legen.

Für mich ein absoluter Geheimtipp!

Mein persönliches Fazit:
Dieses Buch ist überraschend und einfach anders.
Der Erzählstil ist aufregend und die junge Protagonistin faszinierend. Dennoch musste ich gerade zu Beginn etwas nach dem roten Faden in der Handlung suchen, weshalb es kein Buch für Zwischendurch ist. Vielmehr muss der Leser sich auf die Geschichte einlassen wollen, denn andernfalls könnte die Erzählung durchaus anstrengend wirken.
Trotzdem ist die Geschichte spannend und aufregend. Da Teva sympathisch und liebenswert ist, konnte ich mich gut mit ihr identifizieren und mich in ihre Situation einfinden. Bis zum schlüssigen Finale hat mich das Buch begeistert und deshalb kann ich dem Werk bedenkenlos eine Leseempfehlung aussprechen.