Rezension

Über Neuanfänge und alte Gewohnheiten

Schwiegermütter, Töchter und andere D(r)amen -

Schwiegermütter, Töchter und andere D(r)amen
von Brigitte Teufl-Heimhilcher

Bewertet mit 4 Sternen

Gernot Beranek,erfolgreicher Architekt zieht nach dem Tod zu seiner Stieftochter Lea und deren Großmutter weil er nach dem Tod seiner Frau Birgit sich besser um die zwei kümmern kann.Lea ist nach der Beerdigung zu ihrer Großmutter gezogen.Lea steckt gerade mitten in der Pupertät und Gernot fällt der berufliche wie private Neuanfang ziemlich schwer.Wie gut dass es Christine gibt,Gernot's langjährige Sekretärin.

Der Schreibstil ist leicht,ruhig und zügig zu lesen.Die Protagonisten passen sehr gut in diesen Roman hinein.Die Spannung nimmt im Laufe des Buches zu.

Fazit:Die 34 Kapitel sind nicht allzu lang und dabei wird aus Sicht der verschiedenen Charakteren erzählt.Ich bin wieder sehr gut in das Buch hineingekommen.Dieses Buch aus dieser Reihe ist eine komplett andere Geschichte man braucht also nicht das Vorgängerbuch zu kennen.Dieser Familienroman ist sehr leicht zu lesen und hat mich gut unterhalten.Es sind verschiedene Themenbereiche die die Autorin zu Wort kommen lässt:Da geht es von Liebeskummer über Glück bis hin zu einem Neustart.Ich konnte mich gut mit diesem Roman identifizieren da es sich fast um alltägliche Probleme innerhalb der Familie dreht.Die Handlung spielt sich in dem kleinen Städtchen Brunn in Österreich ab und da ist natürlich auch so manches Gerücht im Umlauf.Meiner Meinung nach ist es eine sehr leichte Lektüre die zwischendurch auch mal zum schmunzeln einlädt.Daher vergebe ich gerne vier Sterne.Dies ist das zweite Band der FAMILIE 2.0 Reihe.Das Buch ist in sich abgeschlossen.