Rezension

Über den Anfang und Untergang einer Liebe

Wenn die Liebe hinfällt - Luisa Buresch

Wenn die Liebe hinfällt
von Luisa Buresch

Also ehrlich- dieses Cover? Was soll das denn bitte? Schwimmende Erdbeeren in Milch? Ich habe länger nach dem tieferen Sinn gegrübelt, bin aber zu keinem sinnvollen Fazit gekommen, was das Cover mit dem Inhalt des Buches zu tun hat. Leider vermittelt es einen vollkommen falschen Eindruck- denkt man doch bei schwimmenden Erdbeeren in Milch nicht unbedingt an einen Roman über Liebeskummer.
Den Titel finde ich hingegen ganz schön. Man hat das allseits bekannte Sprichwort "Wo die Liebe hinfällt" einfach abgewandelt. Der Titel passt zum Inhalt und macht durch den offensichtlichen Bezug zum bekannten Sprichwort neugierig.
In "Wenn die Liebe hinfällt" wird aus der Sicht der Ich-Erzählerin Alia geschildert wie es sich anfühlt, wenn dein Freund und Vater deines Kindes zu dir sagt "Es gibt da eine andere...". Luisa Buresch nimmt den Leser mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle- vom Bauchkribbeln beim ersten Kuss, zur Frischverliebt-Phase, die Geburt der Tochter, dem Alltagsleben in einer Beziehung bis hin zum großen Knall. Jeder, der selbst schon mal Liebeskummer hat, wird sich an seine eigene schmerzhafte Zeit zurückerinnern. Wem das bisher erspart blieb, bekommt einen Einblick was Liebeskummer mit einem Menschen anstellen kann.
Ich habe mit Alia gelitten, habe Leander verflucht, beschimpft, mir vor Schreck die Hand vor den Mund gehalten und Alia innerlich mit klugen Ratschlägen a la "Lass dich nicht so behandeln!" bedacht. Man kann sich diesem gar nicht entziehen und ergreift automatisch Partei für sie, weil man sich als Frau in so vielen Szenen wiederentdeckt.
Trotz aller Dramatik kommt aber auch der Humor nicht zu kurz, so dass man sich von der Lektüre und den hervorgerufenen Emotionen nicht etwa runtergezogen fühlt, sondern im Gegenteil eine Wärme von dem Buch ausgeht, die einen mit einem wohligen Gefühl zurücklässt.
Der Schreibstil der Autorin ist absolut überzeugend: so flüssig, empathisch und humorvoll, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte. Ihre Figuren, egal ob Haupt- oder Nebenrolle, sind so authentisch beschrieben, dass man sie förmlich vor Augen hat. Ihre Charaktere sind vielseitig, ihre Probleme aus dem Leben gegriffen.

Mein Fazit: "Wenn die Liebe hinfällt" ist eine emotionale und authentische Geschichte über die Liebe, voller Witz und Empfindsamkeit, die vor allem der weiblichen Leserschaft eine ganze Pallette von Emotionen entlockt: von Schmetterlingen im Bauch, über Trauer, Wut bis hin zu tiefer Zufriedenheit. Ich habe bisher noch keinen Roman gelesen, der das Thema "Liebeskummer" so ambivalent (ernsthaft und humorvoll zugleich) behandelt und dann auch noch mit dem perfekten Schluss überzeugt. Ganz klare Leseempfehlung!