Rezension

Tolles Kinderbuch

Die Tierwandler 2: Alle Hasen fliegen hoch - Martina Baumbach

Die Tierwandler 2: Alle Hasen fliegen hoch
von Martina Baumbach

Macht Spaß zu lesen.

Den ersten Band habe ich noch nicht gelesen, doch konnte ich mir nach wenigen Seiten ein Bild davon machen um was es in den Geschichten um die Tierwandler geht. Die Bärenfeldschule ist eine ganz besondere Schule. Dort brauchen sich die Kids weder vor dem Sportlehrer noch der Direktorin wegducken, denn die beiden Lehrkräfte können sich in Tiere verwandeln und haben mit ein paar Schülern, welche ebenfals Tierwandler sind einen Geheimbund gegründet in dem sie sich gegenseitig Unterstützen und zusammen Unternehmungen machen. Einstein, der eigentlich Rufus heißt, lebt mit seinem vielbeschäftigten Papa allein und ist ein eher verträumter Junge, dem besonders der Mathematikunterricht zu schaffen macht. Aber er hat ein Talent, welches besonders in seiner Tiergestalt, einem Feldhasen zutage kommt, da kann er seine sportliche Ader ausleben und ganz hoch springen und natürlich im Zickzack sehr schnell laufen. Die Autorin schenkt jedem ihrer Figuren eine Besonderheit. So ist der Hausmeister neugierig und versucht dem Sportlehrer, der sich in einen Elch verwandeln kann auf die Schliche zu kommen. Aber auch diese Neugierde scheint eine Gabe zu sein. Nachdem ihm ein wachsamer Dackel zu läuft, hat auch er einen tierischen Freund gefunden. Martina Baumbach kann wunderbar aus kindlicher Perspektive heraus erzählen und weckt Empathie für kleinere Geschöpfe. Störenfriede wie meckernden Nachbarn, werden mit Kreativität und Pfiff um den Finger gewickelt, so dass es nicht zum Streit kommt. Ein schönes Kinderbuch mit einer witzigen und friedvollen Geschichte zum Thema Zusammenhalt und Freundschaft.