Rezension

Tolles Kinderbuch

Die Unausstehlichen & ich - Das Leben ist ein Rechenfehler - Vanessa Walder

Die Unausstehlichen & ich - Das Leben ist ein Rechenfehler
von Vanessa Walder

Die Unausstehlichen und Ich

 

Band 1: Das Leben ist ein Rechenfehler

 

In der Geschichte geht es um die 11 jährige Enni die in ihrem Leben schon einiges mitgemacht hat. Enni ist glücklich, nachdem sie von einer Pflegefamilie zur anderen gereicht wurde, hat sie nun das Glück in eine Pflegefamilie zu kommen bei der sie sich wohlfühlt. Sie hat nun einen Bruder mit dem sie sich auf Anhieb versteht, sie ist angekommen. Aber dann passiert etwas das Ennis Welt erneut aus den Fugen wirft – ihre neuen Pflegeeltern und ihr Pflegebruder ziehen weg, ohne sie – sie muss stattdessen in ein Internat in den Bergen. Alleine in dem Internat hat Enni nur einen Gedanken – sie will zu Noah, ihrem Seelenfreund und so schmiedet sie Fluchtpläne. Alles jedoch gar nicht so einfach, denn sie hat keine Chance mit Noah Kontakt aufzunehmen...... Wird Enni es schaffen?

 

Ich gehöre nicht zu der Zielgruppe für die dieses Buch geschrieben ist, aber ich lese hin und wieder gerne Kinderbücher, einfach weil sie so ganz anders sind wie die, die ich in meiner Kinderzeit gelesen habe. Von Vanessa Walder habe ich schon viel gutes gehört, aber noch nie ein Buch von ihr gelesen. Nun weiß ich jedoch warum die Bücher aus ihrer Feder bei den Kids so gut ankommen, sie hat eine Art zu schreiben die auch mir richtig gut gefallen hat. Sie haucht ihren Charakteren Leben ein und man kann sich gut in diese rein versetzen. Wie alle Kinder in ihrem Alter flucht auch sie gerne und in dieser Geschichte ist es dann so das diese „Schimpfworte“ durchgestrichen wurden. Es hat mir Spaß gemacht die jeweiligen Schimpf – und Fluchwörter herauszufinden, manchmal ist mir das auch gar nicht gelungen, ebenso lustig fand ich es die Schimpfwörter durch gute Wörter zu ergänzen. Das hat dem Buch nochmals eine gewisse Würze gegeben, ebenso wie die vielen tollen Illustrationen bei denen man sich immer wieder vor Lachen kringeln konnte. Gelungen fand ich auch die Kapitelanfänge, man hat sich im Vorfeld überlebt um was es in den einzelnen Kapiteln wohl gehen würde und freute sich dann wenn man den richtigen Riecher hatte.

 

Dieses Kinderbuch hat mich von Anfang bis Ende mitgerissen. Die Geschichte geht, altersgerecht, in die Tiefe ist aber gleichermaßen spannend und bringt einem immer wieder zum Schmunzeln.

 

Mit Enni kann man sehr viel Spaß haben. Sie ist ein taffes Girl mit einer guten Portion Temperament, aber sie hat auch schon vieles hinter sich. Das Leben hat sie geprägt, umso erstaunlicher ist es das sie sich nicht unterkriegen lassen will. Kein Wunder, endlich hat sie die Familie gefunden die sie schon immer wollte, sie hat sich integriert, sie hat sich wohlgefühlt – klar das sie darum kämpfen will. Ich habe mit ihr gefiebert, ich habe es ihr von Herzen gewünscht das alles gut ausgeht und dann in dem Internat. Anfangs so alleine, so traurig und diese vielen neuen Mitschüler die sich so nach und nach auch in Ennis Herz geschlichen hatten. Jeder einzelne hat eine Geschichte und alle zusammen waren sie dann doch ein richtig toller Haufen, der sich in das Herz von Enni und dem Leser, sprich mir, spielt.

 

Mich hat die Geschichte von Anfang an mitgerissen und die vielen Botschaften die im Laufe der Geschichte übermittelt wurden sind bei mir angekommen. Eine Geschichte bei der man nach jedem Kapitel überlegt wie es einem selbst an Ennis Stelle gegangen wäre, bei dem man nach Lösungen sucht und genau das ist es was diese Geschichte ausmacht. Sie lässt einem über das Gelesene nachdenken und Wege suchen, man erkennt das man manchmal vorschnell über die einzelnen Charaktere urteilt und erkennt wie wichtig es ist andere erst einmal näher kennenzulernen ehe man ein Urteil abgibt.

 

Am Ende des Buches bleiben noch viele Fragen offen und man darf gespannt sein wie es mit Enni und ihren Freunden weitergehen wird. Die ein oder andere Überraschung gab es am Ende des Buches dann auch noch, aber ich will nicht zu viel verraten.

 

Ich gehöre nicht zur Zielgruppe, aber auch mich konnte das Buch überzeugen und das will definitiv was heißen. Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung und Band eins geht nun in den Fundus meines Neffen über. Ich habe vorab gelesen, weil er ein kleiner Lesemuffel ist und für dieses Buch garantiert mehrere Wochen braucht, vielleicht aber (darauf baue ich) haut ihn Enni ja auch um und er erkennt das Lesen auch was schönes sein kann.

 

Von mir gibt es in jedem Falle eine absolute Leseempfehlung und fünf Sterne.