Rezension

Tanz durch das wilde Berlin

Lindy Girls -

Lindy Girls
von Anne Stern

Bewertet mit 4 Sternen

Mir gefällt das Cover sehr gut. Die Kleidung der Mädchen auf dem Bild, weist schon auf die zwanziger Jahre hin, in der das Buch spielt.

Niemand hat es leicht im Berlin der zwanziger Jahre, der erste Weltkrieg ist zu Ende, es herrscht immer noch viel Hunger und Not in der Stadt. Die Menschen sehnen sich nach dem Leben, nach Spaß und Unterhaltung.

In dieser Zeit gründet Wally Kaluza, fasziniert von der Musik des Swing, eine Tanzgruppe aus jungen Frauen, die „Lindy-Grils“. Doch ist es schwierig Arrangements zu bekommen, in dieser Männer dominierten Gesellschaft. Erst mit Toni an ihrer Seite öffnen sich die ersten Türen. Die Mädchen der Tanzgruppe könnten unterschiedlicher nicht sein, jede hat ihre eigene Geschichte – vereinen tut sich sie der Drang nach Freiheit und die Lust zu tanzen.
 
Auch wenn es eine wirklich sehr interessante Geschichte ist, könnte mich der Schreibstil der Autorin nicht ganz überzeugen. Es ist mir nicht gelungen ganz in die Geschichte einzutauchen. Ich habe den Zugang zu den Protagonisten nicht gefunden, schade.