Rezension

Stimme im Ohr

Manchmal ist es federleicht - Christine Westermann

Manchmal ist es federleicht
von Christine Westermann

Bewertet mit 3.5 Sternen

Christine Westermann begegnete mir das erste Mal bei "Zimmer frei" im Fernsehen, später dann auch als Buchrezensentin im WDR. Und so hatte ich auch beim Lesen dieses Buches die ganze Zeit ihre Stimme im Ohr, denn der Text ist so geschrieben, wie ich das gesprochene Wort von Frau Westermann in Erinnerung habe.

Insgesamt kann man das Buch wohl als autobiographisch betrachten, einer der beschriebenen Abschiede ist z.B. die letzte Folge von "Zimmer frei" mit Götz Alsmann. Und dieser Abschied sei auch die Inspiration für das Buch gewesen.

Gewidmet ist das Buch ihrem Vater, und nimmt auch der (große) Abschied von ihm Raum in den Texten ein.

Aber es geht auch um die ganz alltäglichen Abschiede - beim Projektabschluss, beim Verreisen, beim Blick in den Spiegel, von Jugend-Träumen, vom letzen Jahrtausend.

Eine bunte Mischung, nicht unbedingt chronologisch erzählt, und dadurch wirkt das Buch manchmal etwas beliebig. Der rote Faden war für mich aber ein eingebautes Zitat von Thich Nhat Hanh [Thay]: "Wir haben alle ein Date mit dem Leben. Die Frage ist allerdings, gehst du hin zu deinem Date oder verpasst du es?"

Ein nettes Buch in geruhsamen Erzähltempo für zwischendurch.