Rezension

Spiekerooger Rückkehr

Spiekerooger Rückkehr. Ostfrieslandkrimi -

Spiekerooger Rückkehr. Ostfrieslandkrimi
von Marc Freund

Bewertet mit 4 Sternen

Die Inselkommissare

Ihren Dienst auf Langeoog beginnen die Inselkommissare Gerret Kolbe und Rieke Voss am gleichen Tag – und bekommen sich erstmals gewaltig in die Haare!

Doch sie raufen sich zusammen. Gerret Kolbe, der erfahrene Ermittler aus der Großstadt, der auf die vermeintlich friedliche ostfriesische Insel versetzt wird. In seine alte Heimat, die er aber schon als kleines Kind verlassen hat. Und Rieke Voss, die waschechte Ostfriesin und frischgebackene Kommissarin aus Wittmund.

Gemeinsam lösen Kolbe & Voss spannende Mordfälle auf Langeoog und im unmittelbaren Umfeld der Nordseeinsel.

In der Reihe „Die Inselkommissare Gerret Kolbe und Rieke Voss“ sind bisher folgende Ostfrieslandkrimis erschienen:

Langeooger Schampus 2020

Langeooger Gier 2020

Langeooger Zwielicht 2021

Langeooger Mörder 2021

Langeooger Blut 2021

Langeooger Rache 2022

Langeooger Leiche 2022

Langeooger Spuk 2023

Ein Fall für Eden und Mattern

Spiekeroog! Die junge Kommissarin Wiebke Eden kann zunächst ihr Glück kaum fassen, als sie auf eigenen Wunsch auf die idyllische Nordseeinsel versetzt wird. Denn nichts wünscht sich Wiebke sehnlicher, als in ihr geliebtes Ostfriesland zurückzukehren.

Doch sie hat nicht mit Kommissar Hinrich Mattern gerechnet. Der grummelige Inselkommissar ist ein ostfriesischer Eigenbrötler, wie er im Buche steht. Mattern hat schon viele Ermittlungspartner von der Insel vergrault. Und allein löst er die Fälle sowieso am besten.

Entsprechend schroff der Start der beiden. Hat das ungleiche Ermittler-Duo überhaupt eine Zukunft? Viel Zeit, darüber nachzudenken, bleibt den Spiekeroog-Kommissaren nicht, denn direkt nach Wiebkes Ankunft auf der Insel wartet schon der erste Mordfall …

In der Reihe „Ein Fall für Eden und Mattern“ sind bisher folgende Ostfrieslandkrimis erschienen:

Spiekerooger Austern 2021

Spiekerooger Abgründe 2021

Spiekerooger Falle 2022

Spiekerooger Rückkehr 2023 - hier die Rezension

Zum Autor:

Marc Freund wuchs in Osterholz auf, direkt an der Ostseesteilküste gelegen, die schon von Kindesbeinen an eine große Faszination auf ihn ausübte. Und so spielen viele seiner Krimis am Meer, dem er sich sehr verbunden fühlt. Regelmäßig zieht es den Krimiautor auch auf die andere Seite der Küste – an die Nordsee. Derzeit vor allem auf die bezaubernden Inseln Langeoog und Spiekeroog, wo seine Ostfrieslandkrimis spielen. Seit 2010 ist Marc Freund für verschiedene Verlage tätig. Daneben wurde er auch als Hörspielautor bekannt. Weit über 280 Hörspiele für die unterschiedlichsten Reihen und Serien gehen dabei bisher auf sein Konto.

„Spiekerooger Rückkehr“ Marc Freund „Ein Fall für Eden + Mattern“

erschienen als:

Kindle

Taschenbuch (Klarant Verlag) zugehörig zu traditionellen Detektivkrimis/Landhauskrimis/Polizeikrimis

Klappentext:

»Herr Kommissar, im Haus nebenan ist der Teufel eingezogen!« Während Kommissarin Wiebke Eden von ihrer Vergangenheit eingeholt wird und in einer Nacht-und-Nebel-Aktion Spiekeroog verlässt, überschlagen sich auch auf der beschaulichen ostfriesischen Insel die Ereignisse: Nach 15 Jahren Gefängnis kehrt der verurteilte Mörder Hartmut Kröger zurück nach Spiekeroog! Kröger quartiert sich in einer Ferienwohnung direkt neben dem Haus seiner Frau und seiner Tochter ein. Dass seine Frau seit Jahren mit einem neuen Partner zusammenlebt, scheint ihn nicht zu interessieren. Kröger will seine Familie zurück. Hinrich Mattern, der den Mann schon lange kennt, hat keinerlei rechtliche Handhabe, versucht aber, die Wogen zu glätten. Doch auch der Inselkommissar kann nicht verhindern, dass nur einen Tag nach Krögers Rückkehr ein Mord geschieht …

Zuerst alleine, dann gemeinsam

Kommissarin Wiebke Eden und Kommissar Hinrich Mattern sind anfänglich in verschiedenen Fällen unterwegs, beide gefangen in Erinnerungen aus der Vergangenheit, die sie jetzt mit aller Macht einholen. Die Inselkommissare ermitteln in unterschiedlichen Situationen, unabhängig voneinander. Gemeinsam gelingt es ihnen, den aktuellen Mord auf der schönen Spiekerooger Insel aufzuklären.

Wiebke Eden steht in ihrem eigenen Fall sehr unter Druck und Stress und muss sich sowohl der Vergangenheit als auch der Gegenwart stellen, obwohl sie noch vom vorhergegangenen Fall gesundheitliche Probleme hat. Sie rauft sich jedoch mit dem brummeligen Hinrich Mattern zusammen und gemeinsam lösen sie den Mordfall, in dem nicht immer alles so ist, wie es scheint. Am Schluss der Ermittlungen kann Eden nicht nur mit ihrem Kollegen den Fall zu den Akten legen, sondern sich ihrer Traumata stellen und eine kleine Inselromanze beginnen.

Marc Freund ist ein Vielschreiber und als Autor in vielen Genren unterwegs, schreibt angenehm mit einem flüssigen Stil. Er fängt die Inselstimmung wortgewandt ein und lässt den Leser sowohl an den Gedanken, der Vergangenheit als auch an den Handlungen der Protagonisten teilhaben. Auch die Nebenfiguren werden in klaren, kurzen Sätzen skizziert und lassen deren Handlung durchweg verstehen. Durch geschickt platzierte Rückblenden kann der Leser/die Leserin manche Verhaltensmuster der Kommissare sehr gut nachvollziehen. Er vermeidet Schachtelsätze genauso gekonnt wie Füllwörter und vollzieht von Anfang bis zum Ende eine klare strukturierte Linie, die es dem Leser/der Leserin erlaubt, zügig und ohne Unterbrechung zu lesen und den Inhalt zu erkennen und zu verstehen.