Rezension

Spannendes und interessantes Sachbuch über die Meere

Nachrichten aus einem unbekannten Universum - Frank Schätzing

Nachrichten aus einem unbekannten Universum
von Frank Schätzing

Bewertet mit 4.5 Sternen

Nachrichten aus einem unbekannten Universum von Frank Schätzing

 

Frank Schätzing hat in diesem Buch seine Recherchen, die er für „den Schwarm“ (Thriller) anlegte, zu Papier gebracht. Der Schwarm hatte mir schon sehr gut gefallen, nicht nur wegen der spannenden Geschichte, auch wegen der vielen interessanten Informationen über die Meere.

Deshalb gefällt mir auch dieses Buch, indem Schätzing einen Überblick über die Entstehung der Meere und die Entwicklung des Lebens im Wasser gibt. Außerdem erklärt er den Zusammenhang zwischen Meer und Mond, veranschaulicht die Entstehung von Wellen und Tsunamis und geht noch einmal im Besonderen auf Haie und Wale ein. Auch die Beziehung zwischen Mensch und Meer (Überfischung aber auch Energiegewinnung aus dem Meer) ist, wie Ozeane auf fremden Planeten ein Thema und darüber hinaus geht Schätzing noch auf vieles mehr ein.

Zum einen waren die Informationen in diesem Sachbuch sehr interessant und spannend. Sowohl die verschiedenen Entwicklungsformen, die das Leben in den Meeren durchlaufen hat, als auch die Aussage, dass wir Menschen zum Beispiel durch Überfischung oder Verschmutzung schlechten Einfluss nehmen und die Überlegungen, wie Ozeane auf anderen Planeten aussehen haben mich sehr fasziniert. Außerdem hat Schätzing die Informationen sehr gut verständlich verpackt, sodass ich beim Lesen weder Vorwissen brauchte noch verzweifelt bin, weil ich nichts verstanden habe. Was mir auch gefallen hat war, dass Schätzing viele Beispiele und Veranschaulichungen eingebracht hat und einfach nicht so „trocken“ geschrieben hat, so hat er aus der Evolution eine Dame gemacht – Miss Evolution und ihre Handtasche. Anfangs hatte ich zwar Bedenken bei einem 500 seitigen Sachbuch aber dank Schätzings Schreibstil wurde es nicht langweilig.

Alles in allem war ich wirklich sehr begeistert. Ich habe viel gelernt und dabei sogar noch Spaß gehabt, habe neue Blickwinkel gewonnen und denke, dass ich das Buch auf jeden Fall noch öfter lesen werde, da ich die ganzen Informationen gar nicht alle Behalten konnte.