Rezension

Spannender Thriller

Der Tod kommt auf Bestellung -

Der Tod kommt auf Bestellung
von H.C. Scherf

Bewertet mit 5 Sternen

Lisbeth Schöning erhält eine neue Niere, nicht wissend, woher und von wem. Sie möchte sich gerne bei der Spenderin / dem Spender bedanken. Daher macht sich ihr Mann auf die Suche, engagiert sogar einen Privatdetektiv, der auch Namen und Adresse zweier Ärzte ausfindig machen kann, aber sich nicht weiter darum kümmern möchte, da dem Detektiv die Sache zu heiß wird. Karl-Otto Schöning begibt sich selbst auf den Weg, denn er hat viel Geld für die Niere seiner Frau bezahlt, nicht ahnend, welcher Gefahr er sich da aussetzt.

Gordon Rabe und sein Team werden derweil zu einem Tatort gerufen, wo eine Wasserleiche gefunden wurde. Bei der unbekannten Toten fehlen allerdings Organe. Kurze Zeit später wird eine zweite Leiche gefunden, auch dieser Leiche fehlen Organe. Bei ihren Recherchen stößt das Team auf einen organisierten Organhandel. Es beginnt eine spannende Jagd nach den Ärzten, die die Transplantationen gegen ein Vermögen an Geld durchführen. Wer steckt hinter all dem und können sie die Ärzte stellen….?

Zur gleichen Zeit erhält Gordon Rabe Drohbriefe auf Russisch. Kurze Zeit später wird seine Familie entführt. Er ahnt, dass es etwas mit der Russen-Mafia und seinem letzten Fall zu tun haben muss. Kann er auch diesen Fall aufklären und seine Familie retten.

Zu allem Überfluss gibt es im Revier auch noch einen Maulwurf, doch wer ist es?

 

Fazit / Meinung:

Und wieder ist es ein sehr spannendes Buch, welches sehr flüssig geschrieben ist. Eingeteilt in 36 Kapitel, die allesamt in eins übergehen und auch alle recht kurz gehalten sind. So bleibt auch eine gewisse Spannung erhalten. Ich jedenfalls konnte es kaum aus der Hand legen, weil ich immer gleich wissen wollte, wie es weitergeht. Das Buch ist spannend bis zur letzten Seite und beinhaltet ein sehr brisantes Thema – Organhandel. Ich finde es allerdings erschreckend, wie weit manche Menschen gehen, um illegal an ein Spenderorgan zu kommen.

Auch in Fall Nummer fünf muss sich Gordon Rabe gleich um zwei Fälle parallel kümmern. Dies verleiht dem Buch erst recht noch eine gewisse Spannung. Organhandel und Familiendrama, bei dem die Russen-Mafia von Band vier eine große Rolle spielt, beides sind sehr spezielle aber auch aktuelle Themen. Es ist ein spannender fünfter Fall von Gordon Rabe.

Man kann diesen Band auch ohne Vorkenntnisse der Vorgängerbände lesen.

Wäre schön, wenn es noch einen sechsten Band geben würde, zur Überbrückung, bis Gordon Rabe endgültig aus dem Polizeidienst ausscheidet. Lassen wir uns mal überraschen…..

Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne !!