Rezension

Spannende Kunstgeschichte

Kunst sehen - Julian Barnes

Kunst sehen
von Julian Barnes

Bewertet mit 4.5 Sternen

Wer sich für Kunst interessiert, kommt an Julian Barnes nicht vorbei. Er ist ein exzellenter Kunstkenner und kannte und kennt viele große Künstler persönlich.

Zuerst einmal ist zu erwähnen, dass das Buch ein haptischer Genuss ist. Erstklassiges Papier und hervorragende Fotos sind eine echte Freude für den Leser.

In diesem Buch sind Essays über verschiedene Künstler versammelt, von Géricault bis Julian Freud und Howard Hodgkin. Barnes erzählt Geschichten  und man erfährt viel zum Hintergrund von Künstlern und Bildern. Das ist anspruchsvoll zu lesen und es hilft, wenn man sich grob in der Kunstgeschichte auskennt. Einige der Maler und viele der Bilder waren mir unbekannt, aber es gibt einige Fotos. Allerdings hätte man hier mehr Illustrationen anbringen können, so muss man sich manche Bilder im Netz suchen, um "ein Bild vor Augen" zu haben. Die Auswahl der Künstler beschränkt sich auf Frankreich und Großbritannien.

Barnes schreibt locker und manchmal anekdotisch. Allerdings sollte man das Buch nicht in einem Rutsch durchlesen, sondern die einzelnen Kapitel mit Abstand genießen, sonst wird es einfach zu viel an Information.

Aber ich kann versprechen: nach diesem Buch sieht man Kunst anders!