Rezension

spannende Fortsetzung - Hamburg im Jahr 1911

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Lachen der Kinder -

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Lachen der Kinder
von Henrike Engel

1 Jahr ist vergangen seit sich der Hafenmörder in Hamburg herumgetrieben hat. Noch immer ist der Täter auf der Fluch.
Dennoch geht das Leben für Dr. Anne Fitzpatrick, Helene und Kommissar Rheydt weiter.

Anne und Helene arbeiten in den Auswanderhallen. Während Anne sich um das medizinische Wohl er Auswanderer während deren Quarantäne kümmert, betreut Helene liebevoll die Kinder der Auswandere in ihrem kleinen Klassenzimmer.

Plötzlich stirbt ein Kind in den Auswanderhallen und im Hamburger Prostitutionsmilieu geschieht ein Mord an einem Zuhälter. Kommissar Rheydt hat alle Hände voll zu tun, denn wieder scheint Dr. Fitzpatrick in den Morden verwickelt zu sein. Aber wie passen beide Fälle zusammen und ist auch Helene involviert.

Meinung:
Spannender als im ersten Teil geht in im 2. Teil "Die Hafenärztin - Ein Leben für das Glück der Kinder" zu.
Wer den 1. Band gelesen hat, weiß das die medizinische Sicht, die ich anfangs von dieser Trilogie erwartet hatte, nicht im Mittelpunkt des Romans steht.

Vielmehr geht es um die Rechte der Frauen, die Unterschiede in den Klassen, die sich auch im Fußball wieder findet um politische Umbruch und um Geld und Macht.
Es geht um 2 Frauen, die mehr aus ihrem Leben machen wollen. Anne die darüber hinaus noch ein Geheimnis bewahrt, Helene die auf eigenen Beinen stehen will. Und Kommissar Rheydt, der mit den Dämonen der Vergangenheit kämpfen muss.
Die 3 Protagonisten entwickeln sich glaubhaft im 2. Band weiter, Geheimnisse werden gelüftet, die eigenen Entscheidungen in Frage gestellt und der politische Umbruch wird dargestellt.

Der 2. Band kann unabhängig vom 1. gelesen werden, da die Handlungen in sich abgeschlossen sind.
Dennoch verweist die Autorin immer wieder auf die Geschehnisse im 1. Band.

Henrike Engel schreibt flüssig und bildhaft. Durch ihre unterschiedlichen Figuren und unterschiedlichen Handlungen schafft sie viel Spannung und Raum, auf das Leben im 20 Jahrhundert einzugehen.

Für mich war dieser Band ein wahrer Pageturner.

Ich freue mich auf den 3. Band.