Rezension

Spannende, düstere und skurrile Unterhaltung, die mich nicht kalt lässt.

Die sonnige Zeit -

Die sonnige Zeit
von Conny Lüscher

Bewertet mit 4 Sternen

Ich habe mich sehr über das Buch "Die sonnige Zeit" von Conny Lüscher gefreut, welches mir im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks von der Autorin persönlich als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Vielen lieben Dank dafür an dieser Stelle, selbstverständlich wird dadurch meine Meinung zum Buch in keiner Weise beeinflusst.
Es handelt sich hierbei um das neueste Werk der Autorin, von der ich zuvor bereits zwei Bücher gelesen habe, die mir auch echt gut gefallen haben. Somit war die Neugier, Freude und auch Erwartungshaltung recht hoch :-)

In dem Thriller hat der Leser es mit der Protagonistin Lilly zu tun, die schon als kleines Baby nur knapp dem Tod entkam. Und auch heute steht es nicht besonders gut um sie, wird sie durch unliebsame Umstände in die Todeszelle gesteckt. Generell ist die ganze Gesellschaft, in der sie und der Leser sich befinden, sehr sehr verrückt und grausam. Denn: Alle Schwangeren verschwinden hier spurlos. Als Lilly dann doch nicht hingerichtet wird, kommt auch sie an einen speziellen Ort, den sie nie wieder verlassen soll...

Conny Lüscher schreibt ihr Buch aus unterschiedlichen Perspektiven in der dritten Person in Vergangenheitsform. Besonders die Sichtweisen von Lilly, die ihrer böse scheinenden Cousine und auch die einer neuen Freundin Namens Rosie sind in meinen Augen interessant. Mit Lilly und gerade auch Rosie, die hier echt noch zur richtigen Sympathieträgerin wird, werde ich recht zügig warm und fiebere hautnah an ihrer Seite mit, denn es ereignet sich wirklich einiges, was erschreckend und beängstigend ist. Die Cousine kann ich von Anfang an nicht leiden und nach und nach erfahre ich auch, ob meine Voreingenommenheit berechtigt ist, oder eben nicht. Doch Conny Lüscher beschreibt hier schon recht zügig wer Freund und wer Feind ist. Die große Frage ist nur oft wieso und was da hinter steckt. 

Vieles klärt sich wirklich erst gen Ende der Geschichte auf und überrascht mich eindeutig. Hier geschehen Dinge, mit denen hätte ich in der Form nicht gerechnet und es werden auch sehr viele gesellschaftskritische Themen behandelt, die zum Nachdenken anregen. 

Die Handlung ist also durchaus spannend und unterhaltsam gehalten, lediglich manche Szenen empfand ich persönlich als nicht ganz so überzeugend. Da hat mich ein ehemaliger Thriller von Conny Lüscher insgesamt noch mehr in seinen Bann und Sog gezogen. Hier passiert das weniger, wenn die Story auch wirklich nicht schlecht und etwas besonderes, einfallsreiches ist. Sowas ist mir in der Form noch nicht untergekommen.

Der Schreibstil ist sehr atmosphärisch und düster und passt prima zur Story und dem ganzen Setting. Er trägt mich zügig durch das gesamte Werk.

"Die sonnige Zeit" ist ein düsterer, spannender und unterhaltsamer Thriller, der viele Fragen aufwirft und den Leser das ein oder andere Mal in gewisser Weise schockt. Aber eher auf die emotionale, statt blutige, Art und Weise.
Ich vergebe eine Lese- und Kaufempfehlung und 4 gute Sterne ****