Rezension

Spannend mit kleinen Schwächen

Schimmer der Wahrheit - Jack Cavanaugh

Schimmer der Wahrheit
von Jack Cavanaugh

Bewertet mit 3 Sternen

England im 14 Jhd: Thomas Torr, ein Schreiber des Bibelübersetzers Wycliff ist Rom ein Dorn im Auge. Doch Bischoff Pole scheint ihm wohlgesonnen und will ihn fördern. Doch kann er ihm trauen und wird seine Liebe zum Bauernmädchen Felicia durchhalten?
In diesem Roman wird besonders deutlich, welche Schwierigkeiten Menschen damals bekamen, wenn sie es wagten die Bibel zu übersetzen. Die Verfolgung wird aber nur zum Teil anschaulich dargestellt.
Die Handlung beginnt ein bisschen träge, aber wird im Verlauf des Buches immer spannender.
Der Protagonist Thomas wird gut charakterisiert und war mir gleich sympatisch. Jedoch waren manche Reaktionen von ihm wenig nachvollziehbar.
Vom Schreibstil her, ist das Buch flüssig und gut zu lesen, aber gewisse Feinheiten fehlten mir.
Jedoch ist dem Autor Jack Cavanaugh gut und anschaulich gelungen, zu verdeutlichen was es heißt, das Wort Gottes das erste Mal in seiner Sprache lesen und hören zu können. So wurde ich persönlich sehr dankbar gestimmt, dass wir eine Bibel haben, die in deutscher Sprache geschrieben ist.
Insgesamt ist ,,Schimmer der Wahrheit" ein spannendes und interessantes Buch, dass zeigt, unter welcher Verfolgung Christen früher die Bibel übersetzt haben.